Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Collip | Wwe von Anton Josef | Rentnerin | Birgel | 14 | ||
| Comans | Wilhelm | Pfarrer | Drove | 37 | ||
| Combach | Peter | Schuster | Frenz | 67 | ||
| Commer | Anton | Fabrikmeister | Düren-Gürzenich | 249 | ||
| Conein | Jakob | Landwirt | Sievernich | 70 | ||
| Connot | Adelbert | Schlosser | Rölsdorf | 31 | ||
| Conrad | Hermann | Musiker | Düren | Holzstr. 38 | ||
| Conrad | Otto | Eisenbahn- und Tiefbaugeschäft, Baubureau Düren | Düren | Lindenpromenade 18 | ||
| Conrad | Peter | Fabrikarbeiter | Düren | Johanniterstr. 20 | ||
| Conrads | August | Reisender | Düren | Friedrichplatz 11 | ||
| Conrads | Cornelius | Maurermeister | Hastenrath | 97 | ||
| Conrads | Eva | ohne Gewerbe | Düren | Wilhelmstr. 17 | ||
| Conrads | Johann | Schreinermeister | Oberzier | 50 | ||
| Conrads | Josef | Fabrikarbeiter | Düren | Hämmerchensgasse 2 | ||
| Conrads | Maria, Wwe von Franz | ohne Gewerbe | Düren | Wirtelstr. 22 | ||
| Conrads | Maria, Wwe von Franz | ohne Gewerbe | Düren | Wirtelstr. 22 | ||
| Conrads | Wilhelmine von Peter Josef | ohne Gewerbe | Düren | Kaiserplatz 56 | ||
| Conrads | Wilhelmine von Peter Josef | ohne Gewerbe | Düren | Kaiserplatz 56 | ||
| Constantin | Peter | Betonarbeiter | Mariaweiler | 114 | ||
| Contzen | Arnold | Ackerer | Heistern | 7 | ||
| Contzen | Bernhard | Landwirt | Disternich | 5 | ||
| Contzen | Heinrich | Kaufmann, Inhaber der Firma Johann Contzen | Düren | Ahrweilerplatz 3 | ||
| Contzen | Johann | (Inhaber Heinrich Contzen), Kolonial-, Fischwaren- und Landesprodukten-Handlung. Aeltestes und größtes Kartoffel- und Saatkartoffel-Geschäft, gegründet 1851. Größtes Verkaufshaus in Apfelsinen und Zitronen. | Düren | Ahrweilerplatz 3an der St. Annakirche | ||
| Contzen | Theodor | ohne Gewerbe | Düren | Grünstr. 23 | ||
| Conzen | Friedrich | Gutspächter | Hochkirchen | 133Kauweiler (Gut) |