Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Clermont | Anton | Landwirt | Oberzier | 71 | |
![]() |
Clermont | Gerhard | Landwirt | Oberzier | 71 | |
![]() |
Clermont | Johann | Fabrikarbeiter | Birkesdorf | Weidenpesch 29 | |
![]() |
Cleven | Theodor | Kaufmann | Düren | Cölnstr. 107 | |
![]() |
Clever | August | Apotheker und Chemiker, Inhaber der Adler-Drogerie Dr. August Clever | Düren | Cölnstr. 26 | |
![]() |
Cleyn-Brem, de | Rudolf | Kaufmann | Düren | Kreuzstr. 39 | |
![]() |
Cloodt | Bernhard | Oberpostsekretär | Düren | Zülpicherstr. 19 | |
![]() |
Close | Peter | Fabrikarbeiter | Straß | 49 | |
![]() |
Cloubert | Johann | Fabrikarbeiter | Düren | Benderhäuser 5 | |
![]() |
Clouth | Johann | Chauffeur | Düren | Paradiesstr. 16 | |
![]() |
Clouth, von | Wwe von Josef | Rentnerin | Lendersdorf | 5 | |
![]() |
Coberg | Johann | Lehrer | Hastenrath | 248 | |
![]() |
Cochius | Friedrich | Fabrikdirektor | Düren | Tivolistr. 51 | |
![]() |
Coenen | Kornelius | Hauderer | Düren | Eisenbahnstr. 17a, Hinterhaus | |
![]() |
Coenen | Otto | Lehrer | Düren | Burgstr. 206 | |
![]() |
Coenen | Peter | Rentner | Düren | Goethestr. 3 | |
![]() |
Coenen | Peter | Manufactur-, Tuch- und Leinengeschäft. Damen-, Herren- und Kinder-Konfektion | Düren | Oberstr. 21 | |
![]() |
Coenen | Robert | Kaufmann, Inhaber der Firma Peter Coenen | Düren | Oberstr. 21 | |
![]() |
Cohen | Leopold | Metzger | Birkesdorf | Friedrichstraße 8 | |
![]() |
Cohn & Co. | Seidenhaus | Düren | Wirtelstr. 37a | ||
![]() |
Cohnen | Franz | Buchhalter | Düren | Schenkelstr. 24 | |
![]() |
Cohnen | Helena | Näherin | Rölsdorf | 98 | |
![]() |
Cohnen | Johann | Friseur | Düren | Wirtelstr. 1 | |
![]() |
Cohnen | Josef | Malermeister | Rölsdorf | 228 | |
![]() |
Cohnen | Josef | Schreinermeister | Rölsdorf | 224 |