Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Witting | Peter | Knecht | Düren | Kreuzstr. 4 | ||
| Witting | Wilh. | Fabrikarb. u. Musiker | Birkesdorf | Kirchfeldchen 43a | ||
| Witting | Wilhelm | Tagelöhner | Düren | Grünstr. 2 | ||
| Witting | Wwe von Leonhard | Landwirtin | Niederzier | 5 | ||
| Wittler | Fritz | Kalandergehilfe | Düren | Neuejülicherstr. 26 | ||
| Wittler | Karl | Handlungsgehilfe | Düren | Neuejülicherstr. 26 | ||
| Wittler geb. Grod | Helene, Wwe von Ignatz | ohne Gewerbe | Düren | Neuejülicherstr. 26 | ||
| Wittmer | Christ. | Lokomotiv-Führer | Düren | Kirchstr. 31 | ||
| Wittner | Karl Eugen | Königl. Landmesser | Düren | Weierstr. 86 | ||
| Wittner | Melani | Lehrerin | Düren | Weierstr. 86 | ||
| Witzky | Julius | Buchhalter | Düren | Rurstr. 15 | ||
| Witzky | Karl | Kaufmann | Düren | Nideggenerstr. 163 | ||
| Witzky | Otto | Sattlermeister | Düren | Weierstr. 109 | ||
| Wißkirchen | Agnes | Näherin | Kelz | 162 | ||
| Wißkirchen | Ehefrau von Peter | Näherin | Kelz | 162 | ||
| Wißkirchen | Peter | Gemeinde-Diener, Feldhüter und Faßbinder | Kelz | 162 | ||
| Woebker | Josef | Anstreichermeister | Düren | Holzstr. 14 | ||
| Woelke | August | Königl. Landmesser | Düren | Schillerstr. 38 | ||
| Woischnek | Johann | Schneider | Düren | Marktplatz 18 | ||
| Wol | Anton | Ackerer | Soller | 37 | ||
| Woldt | Hermann | pensionierter Fuß-Gendarm | Düren | Cölner-Chaussee 167 | ||
| Woldt | Max | Teppichzeichner | Düren | Malteserstr. 21 | ||
| Woldt | Paul | Obermonteur | Düren | Cölner-Chaussee 167 | ||
| Wolf | Donatus | Telegraphenarbeiter | Düren | Arnoldsweilerstr. 122 | ||
| Wolf | Emil | Kommis | Düren | Marienstr. 45 |