Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Randerath | Wwe von Josef | Landwirtin und Wirtin | Großhau | 60 | ||
| Rankers geb. Liebeck | Anna, Wwe von Anton | Waschfrau | Düren | Kämergasse 31 | ||
| Rapp | Theodor | Kaufmann | Düren | Tivolistr. 47 | ||
| Raschen | Heinrich | Tagelöhner | Düren | Kämergasse 26 | ||
| Raselli | Viktor | Schuhmacher | Düren | Steinweg 36 | ||
| Raskopf | J. | Schreiner | Düren | Girbelsratherstr. 101 | ||
| Raskopf | Konrad | Handl. | Düren | Girbelsratherstr. 95 | ||
| Rasquie | Matthias | Briefträger | Düren | Binsfelderstr. 41 | ||
| Rasten | Wilhelm | Weichensteller | Hücheln | 8 | ||
| Rath | Ernst | Küster und Organist | Langerwehe | 146 | ||
| Rath | Jakob | Gastwirt und Kleinhändler | Füssenich | 50 | ||
| Rath | Johann | Schmied | Füssenich | 50 | ||
| Rath | Josef | Fuhrknecht | Düren | Kämergasse 9 | ||
| Rath | Nikolaus | Pliesterer | Düren | Nagelschmiedsgasse 9 | ||
| Rath | Peter | Bäcker | Geich bei Füssenich | 36 | ||
| Rath | Theodor | Bäcker, Kleinhändler und Lichtz. | Langerwehe | 154 | ||
| Rath | Werner | Wagenw. | Düren | Merzenicherstr. 73 | ||
| Rath | Wilhelm | Ackerer und Briketthandlung | Füssenich | 19 | ||
| Rathaus | Düren | Marktplatz 1 | ||||
| Rathge | Heinrich | Postassistent | Düren-Gürzenich | 429b | ||
| Raths | Chr. | pensionierter Bahnwärter | Oberzier | 11 | ||
| Raths | Christian | Gärtnergehülfe | Niederzier | 212 | ||
| Raths | Heinrich | Schriftsetzer | Düren | Aachenerstr. 34 | ||
| Raths | Hubert | Eisenbahn-Rangierer | Oberzier | 11 | ||
| Raths | Matthias | Fabrikarbeiter | Niederzier | 219 |