Historische Adressbücher Einträge aus Amtliches Adreßbuch der Stadt und des Kreises Bütow Bezirk Köslin 1925
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Koletzke | Otto | Landwirt | Bütow | Ausbau 21f | ||
| Kollat | Konrad | Postschaffner a.D. | Bütow | Schulstraße 19 | ||
| Kollawa | Traugott | Kreisbaumeister | Bütow | Schloßstraße 7 | ||
| Konarske | Emil | Kreiswegemeister | Bütow | Koppelstraße 3a | ||
| Konarske | Gottlieb | Altsitzer | Bütow | Schloßstraße 1 | ||
| Konarske | Heinrich | Mauerer | Bütow | Hohlerweg 8 | ||
| Konarske | Hugo | Vorarbeiter | Bütow | Ausbau 18 | ||
| Konarske | Kurt | Landwirt | Bütow | Neubütow 6 | ||
| Konarske | Paul | Bauttechniker | Bütow | Friedrichstraße 1 | ||
| Konarske | Walter | Hausdiener | Bütow | Grünstraße 3 | ||
| Konarske | Wilhelm | Rentier | Bütow | Koppelstraße 3a | ||
| Kondratzky | Ferdinand | Rentier | Bütow | Langestraße 35 | ||
| Konsorke | August | Schuhmacher | Bütow | Friedrichstraße 2 | ||
| Konsorke | Emil | Arbeiter | Bütow | Lauenburger Straße 7 | ||
| Konsum- und Spargenossenschaft Lauenburg | Filiale | Bütow | Schulstraße 10 | |||
| Kopelke | Max | Land- und Gastwirt | Bütow | Neubütow 11a | ||
| Kornmesser | Karl | Stadtförster a.D. | Bütow | Bismarckplatz 9 | ||
| Koschnick | Hugo | Mühlenbesitzer | Bütow | Ausbau 5 | ||
| Koschnick | Paul | Arbeiter | Bütow | Ausbau 5 | ||
| Koschnick | Wilhelm | Arbeiter | Bütow | Lazarettstraße 1a | ||
| Koser | Max | Dentist | Bütow | Schloßfreiheit 9 | ||
| Kosin | Emil | Schneider | Bütow | Kanalstraße 1 | ||
| Kosinski | Alfons | Maler | Bütow | Langestraße 29 | ||
| Kosinski | Sigismund | Lehrer | Bütow | Langestraße 29 | ||
| Koske | Gustav | Arbeiter | Bütow | Schneidemühlenstraße 9 |