Historische Adressbücher Einträge aus Amtliches Adreßbuch der Stadt und des Kreises Bütow Bezirk Köslin 1925
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kempe | Paul | Kaufmann | Bütow | Langestraße 54 | |
![]() |
Kempf | Karl | Arbeiter | Bütow | Lazarettstraße 3 | |
![]() |
Kern | Hans | Rechts- und Steuerberater | Bütow | Kirchenstraße 2 | |
![]() |
Kiau | Karl | Maurer | Bütow | Neubütow 26 | |
![]() |
Kiau | Theodor | Dachdecker | Bütow | Neubütow 26 | |
![]() |
Kiel | Ewald | Eisenbahnassistent | Bütow | Ausbau 15 | |
![]() |
Kielich | Bruno | Eisenbahnsekr. | Bütow | Langestraße 40 | |
![]() |
Kiewadt | Wilhelm | Arbeiter | Bütow | Neubütow 39 | |
![]() |
Kindel | Albert | Weichensteller | Bütow | Ausbau 15 | |
![]() |
Kipscholl | Hermann | Arbeiter | Bütow | Kanalstraße 2b | |
![]() |
Kirsch | Hermann | Händler | Bütow | Schloßfreiheit 9 | |
![]() |
Kirschberg | David | Schneidermeister | Bütow | Grünstraße 2 | |
![]() |
Kirschnick | Eduard | Maschinenbauer | Bütow | Schneidemühlenstraße 2 | |
![]() |
Kirschnick | Paul | Mechaniker | Bütow | Schneidemühlenstraße 2 | |
![]() |
Kirst | Eberhard | Drogist | Bütow | Langestraße 34 | |
![]() |
Klahr | Max | Kaufmann | Bütow | Bahnhofstraße 23 | |
![]() |
Klann | Heinrich | Lehrer a.D. | Bütow | Bismarckplatz 17 | |
![]() |
Klapitzki | Martin | Pächter | Bütow | Ausbau 11 | |
![]() |
Klatt | Gottlieb | Rentenempf. | Bütow | Lazarettstraße 1 | |
![]() |
Klatt | Hugo | Landwirt | Bütow | Ausbau 18b | |
![]() |
Klatt | Karl | Stadtobersekretär i.R. | Bütow | Bismarckplatz 16 | |
![]() |
Klatt | Lothar | Steuerpraktikant | Bütow | Schloßstraße 19 | |
![]() |
Klawitter | Franz | Musiker | Bütow | Lauenburger Straße 40 | |
![]() |
Klawitter | Johann | Musiker | Bütow | Bahnhofstraße 6 | |
![]() |
Klawitter | Josef | Musiker | Bütow | Bahnhofstraße 6 |