Historische Adressbücher Einträge aus Amtliches Adreßbuch der Stadt und des Kreises Bütow Bezirk Köslin 1925
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Dannenfeldt | Paul | Kolonialwarengroßhandelsgeschäft, Filiale, Geschäftsführerin Charlotte Balke | Bütow | Schloßfreiheit 20 | ||
| Daschke | Reinhold | Arbeiter | Bütow | Alte Konitzer Straße 1 | ||
| David | August | Arbeiter | Bütow | Schützenallee 8 | ||
| David | Emil | Kanzleidiätar | Bütow | Schulstraße 18 | ||
| David | Emil | Maurer | Bütow | Barackenlager | ||
| David | Ernst | Arbeiter | Bütow | Lauenburger Straße 35 | ||
| David | Karl | Arbeiter | Bütow | Lauenburger Straße 35 | ||
| Daß | Friedrich | Zimmerer | Bütow | Schloßstraße 10b | ||
| Daß | Julius | Zimmerer | Bütow | Schloßstraße 10b | ||
| Dehne | Richard | Musiker | Bütow | Synagogenstraße 5 | ||
| Delies | Julius | Arbeiter | Bütow | Ausbau 9a | ||
| Demps | August | Brunnenbauer | Bütow | Kanalstraße 8 | ||
| Deutschmann | Wilhelm | Kreisauschußobersekretär | Bütow | Bismarckplatz 16 | ||
| Dezelski | August | Lehrer a.D. | Bütow | Kanalstraße 12a | ||
| Dickmann | Wilhelm | Hilfsweichensteller | Bütow | Schloßfreiheit 1 | ||
| Dietrich | Hugo | Drogeriebes. | Bütow | Langestraße 15 | ||
| Dittbrenner | Otto | Bezirksschornsteinfegermeister | Bütow | Ritterstraße 1 | ||
| Dix | Albert | Schneidermstr. | Bütow | Lauenburger Straße 30 | ||
| Dix | Hermann | Schneidergeselle | Bütow | Schloßfreiheit 9 | ||
| Dix | Paul | Tischler | Bütow | Mittelstraße 8 | ||
| Dix | Rudolf | Arbeiter | Bütow | Schloßfreiheit 21 | ||
| Dix | Wilhelm | Arbeiter | Bütow | Bergstraße 5 | ||
| Dobersalski | Albert | Landwirt | Bütow | Ausbau 9 | ||
| Dobersalski | Gustav | Holzhauermstr. | Bütow | Koppelstraße 1 | ||
| Dobersalski | Karl | Schumacherges. | Bütow | Schulstraße 10 |