Historische Adressbücher Einträge aus Amtliches Adreßbuch der Stadt und des Kreises Bütow Bezirk Köslin 1925
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kasischke | Heinrich | Arbeiter | Bütow | Koppelstraße 3 | |
![]() |
Kasischke | Otto | Arbeiter | Bütow | Langestraße 41 | |
![]() |
Kasischke | Walter | Schlosser | Bütow | Alte Konitzer Straße 2 | |
![]() |
Kasischke | Wilhelm | Arbeiter | Bütow | Schloßfreiheit 13 | |
![]() |
Kastner | Kurt | Fleischermeister | Bütow | Bismarckplatz 7 | |
![]() |
Kaths | Walter | Amtsgerichtsrat | Bütow | Schloßstraße 12 | |
![]() |
Katorski | Reinhard | Brunnenbauer | Bütow | Kanalstraße 12a | |
![]() |
Kauer | Franz | Zugführer | Bütow | Lauenburger Straße 40 | |
![]() |
Kaufmann | Gerhard | Gärtnereibesitzer | Bütow | Mackensenstr 3 | |
![]() |
Kautz | Friedrich | Arbeiter | Bütow | Schützenallee 4 | |
![]() |
Kautz | Hubert | Rentier | Bütow | Hindenburgstraße | |
![]() |
Kautz | Karl | Landwirt und Küster | Bütow | Schloßfreiheit 15 | |
![]() |
Kebschull | Adolf | Amtsgehilfe a. D. | Bütow | Blumenstraße 1 | |
![]() |
Kebschull | Hermann | Arbeiter | Bütow | Hohlerweg 11 | |
![]() |
Kebschull | Karl | Landwirt | Bütow | Neubütow 28-29 | |
![]() |
Kebschull | Rudolf | Landwirt | Bütow | Neubütow 30-31 | |
![]() |
Kehring | Franz | Schneidermeister | Bütow | Langestraße 12 | |
![]() |
Keller | Ernst | Maurer | Bütow | Koppelstraße 4 | |
![]() |
Keller | Jakob | Arbeiter | Bütow | Ausbau 8 | |
![]() |
Keller | Johannes | Beamtenanwärter | Bütow | Langestraße 69 | |
![]() |
Keller | Karl | Arbeiter | Bütow | Koppelstraße 4 | |
![]() |
Keller | Walter | Lehrer | Bütow | Sepnitzstraße 4 | |
![]() |
Kellermann | Ernst | Bahnhofswirt | Bütow | Moltkestraße 1 | |
![]() |
Kelm | Franz | Stationsverwalter a.D. | Bütow | Lauenburger Straße 7a | |
![]() |
Kelm | Kurt | Kaufmann | Bütow | Schloßstraße 17 |