Historische Adressbücher Einträge aus Amtliches Adreßbuch der Stadt und des Kreises Bütow Bezirk Köslin 1925
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Borchert | Willi | Handlungsgeh. | Bütow | Langestraße 53 | |
![]() |
Borcziskowski | Leo | Arbeiter | Bütow | Ausbau 10 | |
![]() |
Bork | Karl | Landwirt | Bütow | Ausbau 21k | |
![]() |
Borkowski | August | Tischler | Bütow | Schneidemühlenstraße 7 | |
![]() |
Borkowski | Emil | Tischler | Bütow | Bahnhofstraße 7 | |
![]() |
Born | Karl | Maurer | Bütow | Konitzer Straße 1 | |
![]() |
Brandt | Erich | Zahnarzt | Bütow | Langestraße 74 | |
![]() |
Brandt | Georg | Beamtenanwärter | Bütow | Bismarckplatz 16 | |
![]() |
Brandt | Otto | Weichenwärter | Bütow | Lauenburger Straße 23 | |
![]() |
Brandt | Otto | Hochbautechniker | Bütow | Langestraße 16 | |
![]() |
Brauer | Reinhold | Fabrikbesitzer | Bütow | Langestraße 44 | |
![]() |
Braun | Albert | Landwirt | Bütow | Neubütow 15 | |
![]() |
Braun | Willi | Landwirt | Bütow | Neubütow 15 | |
![]() |
Brink | Paul | Kreisinspektor | Bütow | Schloßstraße 13 | |
![]() |
Brix | Ludwig | Tischler | Bütow | Schneidemühlenstraße 9 | |
![]() |
Brix | Paul | Tischler | Bütow | Schneidemühlenstraße 9 | |
![]() |
Broese | Ernst | Zollsekretär | Bütow | Bismarckplatz 2 | |
![]() |
Bromme | Arthur | Zeichner | Bütow | Schulstraße 16 | |
![]() |
Broniszewski | Paul | Schneidermstr. | Bütow | Langestraße 50 | |
![]() |
Brossog | August | Arbeiter | Bütow | Ausbau 11a | |
![]() |
Brozeit | August | Rentier | Bütow | Schloßstraße 9a | |
![]() |
Bruckhoff | Karl | Kutscher | Bütow | Schloßfreiheit 11 | |
![]() |
Brüssow | Karl | Briefträger | Bütow | Bahnhofstraße 8 | |
![]() |
Buchert | Franz | Invalide | Bütow | Lazarettstraße 3 | |
![]() |
Buchführungs- und Beratungsstelle | der Landwirtschaftskammer für die Provinz Pommern, Zweigstelle | Bütow | Langestraße 39 |