Historische Adressbücher Einträge aus Amtliches Adreßbuch der Stadt und des Kreises Bütow Bezirk Köslin 1925
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Hoppe | Robert | Arbeiter | Bütow | Langestraße 7 | |
![]() |
Hoppe | Wilhelm | Landwirt | Bütow | Ausbau 7 | |
![]() |
Hoppe | Wilhelm | Arbeiter | Bütow | Schloßfreiheit 15 | |
![]() |
Horn | Erich | Drechsler | Bütow | Stabsbaracke | |
![]() |
Horn | Friedrich | Fa., Glas- und Porzellanwaren, Inh. Karl Horn | Bütow | Langestraße 50 | |
![]() |
Horn | Hermann | Maschinenbauer | Bütow | Bahnhofstraße 1a | |
![]() |
Horn | Karl | Arbeiter | Bütow | Ausbau 9 | |
![]() |
Horn | Karl | Arbeiter | Bütow | Schneidemühlenstraße 2 | |
![]() |
Horn | Karl | Klempnermstr. | Bütow | Langestraße 50 | |
![]() |
Horn | Paul | Arbeiter | Bütow | Kreishausstraße 5 | |
![]() |
Horn | Paul | Kaufmann | Bütow | Bahnhofstraße 21 | |
![]() |
Horn | Paul | Handlungsgehilfe | Bütow | Schneidemühlenstraße 3 | |
![]() |
Horn | Reinhold | Rentier | Bütow | Schneidemühlenstraße 2 | |
![]() |
Huch | Franz | Oberzolleinnehmer a.D. | Bütow | Bahnhofstraße 15 | |
![]() |
Hufnagel | Karl | Drogeriebesitzer | Bütow | Langestraße 34 | |
![]() |
Hunte | Gisebert | Kaufmann | Bütow | Schneidemühlenstraße 5 | |
![]() |
Huß | Wilhelm | Zimmerpolier | Bütow | Langestraße 18 | |
![]() |
Höft | Emil | Bürovorsteher | Bütow | Hohlerweg 1 | |
![]() |
Höftmann | Wilhelm | Polsterer | Bütow | Kirchenstraße 2 | |
![]() |
Höppner | Albert | Landwirt | Bütow | Neubütow 17 | |
![]() |
Höppner | Georg | Rendant | Bütow | Schloßstraße 18 | |
![]() |
Höppner | Karl | Pol.-Wachtm. | Bütow | Neubütow 17 | |
![]() |
Hübner | Hermann | Arbeiter | Bütow | Langestraße 58 | |
![]() |
Hülsen | Waldemar | Studienrat | Bütow | Blumenstraße 5b | |
![]() |
Hülsmeyer | Lambert | Medizinalrat | Bütow | Lauenburger Straße 8a |