Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch der Stadt Beuthen O.S. und der ländlichen Ortschaften des Kreises Beuthen 1880
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Respondek | Martin | Arb. | Beuthen | Siemianowitzer Chaussee 3 | |
![]() |
Respondek | Stefan | Arb. | Beuthen | Neu-Beuthen 5 | |
![]() |
Richter | Albert | Bergmann | Beuthen | Goystr. 12 | |
![]() |
Richter | Aug. | Güterbodenarb. | Beuthen | Bahnhofstr. 27 | |
![]() |
Richter | Carl | Steinmetzgeselle | Beuthen | Tarnowitzer Chaussee, vor Dombrowa 1 | |
![]() |
Richter | Carl | Einlieger | Beuthen | Goystr. 12 | |
![]() |
Richter | Carl | Heizer | Beuthen | Tarnowitzer Chaussee 22 | |
![]() |
Richter | Carl | Bergmann | Beuthen | Pilkermühle 2 | |
![]() |
Richter | Henriette | Mühlenbesitzerin | Beuthen | Krakauerstr. 31 | |
![]() |
Richter | Isaac | Particulier | Beuthen | Krakauerstr. 32 | |
![]() |
Richter | Josef | Particulier | Beuthen | Kirchstr. 3 | |
![]() |
Richter | Leop. | berittener Gendarm | Beuthen | Piekarerstr. 11 | |
![]() |
Richter | Leopold | F., Kfm., Schnittw.- u. Garderobe-Handlung | Beuthen | Ring 14 | |
![]() |
Richter | Marie | Beuthen | Dyngosstr. 13 | ||
![]() |
Richter | Michael | Bergmann | Beuthen | Goystr. 12 | |
![]() |
Richter | Moritz | Privatlehrer | Beuthen | Dyngosstr. 4 | |
![]() |
Richter | Salo | prakt. Arzt | Beuthen | Ring 6 | |
![]() |
Richter | Sophie | Beuthen | Gleiwitzerstr. 5 | ||
![]() |
Riedel | Clara | Lehrerin | Beuthen | Dyngosstr. 31 | |
![]() |
Riedel | Hugo | Präsidialsecretair | Beuthen | Tarnowitzerstr. 22 | |
![]() |
Riedel | Johann | Dienstmann | Beuthen | Tarnowitzerstr. 6 | |
![]() |
Riedel | Johanna | Beuthen | Gr. Blottnitzastr. 28 | ||
![]() |
Riedel | Josef | Dienstmann | Beuthen | Pilkermühle 4 | |
![]() |
Rieger | Joh. | Bahnwärter | Beuthen | Königshütter Chaussee 3 | |
![]() |
Rieger | Jos. | Schlossermstr. u. Hausbes. | Beuthen | Piekarerstr. 7 |