Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Strohn | Math. | Köln | Hochpforte 14 | ||
![]() |
Strohn | Wilh. | Tuchfabrik | Lennep | ||
![]() |
Strohn | Wilh. Heinr. | Wirt und Bäcker | Burg | ||
![]() |
Strohn | Gutsbesitzerin und Renterin | Hagen | |||
![]() |
Stromberg | Fr. H. | Eisendrathhandlung | Altena | ||
![]() |
Stroof | Joh. Th. | Köln | Hochpforte 11 | ||
![]() |
Strothenk | Ernst | Tabaksfabrik | Lübbecke | ||
![]() |
Struck | Eduard | Lehrer der Bürgerschule | Hagen | ||
![]() |
Struck | Friedr. | Schenkwirth und Bäcker | Böhle | ||
![]() |
Struck | Ludw. | Gemeinderath, Schenkwirth und Branntweinbrenner | Petershagen | ||
![]() |
Struick | Gastwirthschaft | Ennigerloh | |||
![]() |
Struller | Ludw. Korn. | Gerichtsvollzieher | Solingen | ||
![]() |
Strunk | Hutmacher | Dortmund | |||
![]() |
Sträter | Bernh. Th. | Beigeordneter, Tuch- und Kattunw.händler | Rheine | ||
![]() |
Strücker | Schenkwirthschaft und Bäckerei | Langerfeld | |||
![]() |
Stubben | Joh. | Winkelier in Spezereiwaaren | Hemmerden | ||
![]() |
Stubenrauch | Klem. | Speisewirth | Münster | Ludgeri-Leischaft 19 | |
![]() |
Stuchtey | Annen | ||||
![]() |
Stucke | Friedr. | Bäckerei | Herford | ||
![]() |
Stucke | Karl | praktischer Arzt, Operateur und Geburtshelfer | Köln | Hochpforte 13 | |
![]() |
Stuckenholz | Ant. | evangelischer Lehrer | Haldern | ||
![]() |
Stuhlmann | Georg | Gastwirtschaft | Lennep | ||
![]() |
Stuhr | Georg | Lederfabrik | Minden | ||
![]() |
Stummel | Karl | Lichter= u. Seifenfabrik | Münster | Liebfrauen-Leischaft 266 | |
![]() |
Stumpf | Friedr. | katholischer Lehrer | Vlotho |