Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Straßmann | Josua | Feilenschmied | Remscheid | Ehringhausen | |
![]() |
Straßmann | Spezerei-, Ellenwaren- und Papierhandlung | Remscheid | Ehringhausen | ||
![]() |
Straßweg | Joh. Pet. | Gemeinderat, Oekonom u. Wirt | Radevormwald | Grünenbaum | |
![]() |
Strehling | Friedr. | Zimmermeister | Lennep | ||
![]() |
Streicher | Joh. | Lehrer der Sonntagsknabenschule zu Sct Gereon | Köln | Klingelpütz 3 | |
![]() |
Streicher | Joh. | Lehrer der Elementarknabenschule zu Sct Gereon | Köln | Am Klingelpütz 3 | |
![]() |
Strelow | Kasp. | Wesel | |||
![]() |
Stremmel | Friedr. Wilh. | Lederfabrik | Minden | ||
![]() |
Stremmel | Joh. Pet. | Winkelier in Spezereiwaren, Schenkwirt und Oekonom | Lüttringhausen | Klausen | |
![]() |
Strempel | Georg | Blechschläger | Minden | ||
![]() |
Streppelmann | Karl | Bürgermeister und Postexpediteur | Neuenrade | ||
![]() |
Strerath | Th. | Pfarrvikarius | Schlebusch | Lützenkirchen, Holzhausen | |
![]() |
Stricker | Gottfr. | Bäcker und Schenkwirth | Kettwig | ||
![]() |
Stricker | Wilh. Jak. | Schenkwirt und Winkelier in Spezereiwaren | Solingen | ||
![]() |
Strickmann | Karl Franz | Ahlen | |||
![]() |
Striebeck | Bertr. | Tabaksfabrik | Hattingen | ||
![]() |
Striebeck | Geschw. | Winkelier in Spezereiwaren | Hattingen | ||
![]() |
Striebeck | Heinr | Steuerkontroleur | Hattingen | ||
![]() |
Striebeck | Joh. Pet. | Sägenschmied | Remscheid | Scheid | |
![]() |
Strippel | Wilh. | Drechsler | Remscheid | Schüttendelle | |
![]() |
Strobandt | Franz | Vikarius | Drensteinfurth | ||
![]() |
Stroemer, Gebr. | Bernh. und Friedr. | Köln | Filzengraben 12 | ||
![]() |
Strohe | Joh. Moritz | Köln | Heumarkt 22 | ||
![]() |
Strohe & Herrmanns | Köln | Heumarkt 22 | |||
![]() |
Strohn | Dan. | Essen |