Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Bremer Hermann Superindentent, evang. Pfarrer und Schulinspektor Lünen
show Bremicker Friedr. Winkelier in Ellen- und Spezereiwaren Meinertshagen/Valbert
show Bremme Gisbert Wegegeldempfänger und Gastwirth Haßlinghausen
show Brendow Gerh. katholischer Lehrer Lüttringhausen Beienburg
show Brenne C. H. Eisen- und Stahlhandel Hagen
show Brenne Karl Uhrmacher Witten
show Brenne Karl Friedr. Bes. eines Sensenhammers, Stahl- und Eisenwarenhandel Enneperstraße
show Brenne Pet. Friedr. Stahl- und Eisenwarenhandel Enneperstraße
show Brenne Winkel in Ellenwaren Hagen
show Brenner Lorenz katholischer Lehrer Steele
show Brenner Paul Schenkwirth und Associe der Alaunfabrik „Brenner und Bothe“ Böhle
show Brenner Weinwirtschaft Radevormwald
show Brenner & Bohle Alaunfabrik Böhle
show Brennscheidt Heinr. von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister Werden
show Brenschede Christian Winkelier in Spezereiwaaren, Schenkwirth und Branntweinbrenner Schwerte
show Brenschede Gerhard Heinrich Winkelier in Spezereiwaaren Westhofen
show Brenschede Heinr. Goldarbeiter Essen
show Brenschedt Ludw. Bergamtsrendant Essen
show Bresser Adolph von der Königl. Regierung als qualifiziert anerkannter Maurermeister Xanten
show Brester Karl Wesel
show Brettholz Joh. Bäcker Minden
show Brettholz Joh. Bäcker Minden
show Breuckelgen Heinr. Ernst Winkelier in Spezereiwaren Haßlinghausen
show Breucking Karl Hammerwerksbetreiber Böhle
show Breuer Ant. Lehrer der Sonntagsknabenschule zu Sct Aposteln Köln Apostelkloster 16
Sprache wechseln