Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Heukeshoven Chrn Köln unter Sachsenhaussen 36
show Heumann Hanau Kupfer- und Kurzwarenhandlung Solingen
show Heumers Heinr. von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister Elten
show Heumüller Pet. Maurermeister Leichlingen Unterbüscherhof
show Heuser Adolph Zimmermeister Lüttringhausen Beienburg
show Heuser Christian Blau- und Schönfärber Westhofen
show Heuser Georg Stadtrat, Affocie d. Hanl. „P. C. Heuser Söhne“ Ronsdorf
show Heuser Heinr. Kasp. evangelischer Lehrer Volmarstein
show Heuser Joh. Windenschmied Remscheid Vieringhausen
show Heuser Joh. Chrn. evangelischer Lehrer Haßlinghausen
show Heuser Jos. Winkelier in Spezereiwaren Lüttringhausen Beienburg
show Heuser Karl Wilh. Stadtrat, Buchbinder, Musterkarten- und Papparbeiter Remscheid
show Heuser Pet. 1. lutherischer Lehrer Hattingen
show Heuser Söhne P. C. Seiden-, Baumwollen-, Leinen-, Manufaktur-, Kurzwaren und Farbstoffenhandlung Ronsdorf
show Heusgen Friedr. Rittergutsbesitzerin Evinghoven
show Heutelbeck Wilh. Gastwirthschaft Neuenrade
show Heuter Aegidius Lehrer der Elementarknabenschule zum Dom Köln Domkloster 4
show Heuter Aegidius Lehrer der Sonntagsknabenschule zum Dom Köln Domkloster 4
show Heuter Arnold Domvikar Köln Domkloster 4
show Heveling Joh. Gemeinderath und Bäcker Haldern
show Heyde, von der Dietrich Katasterkontroleur Lüttgendortmund
show Heydecker von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister Emmerich
show Heydeman G. B. Stadtrath, Tabacksfabrik und Spedition Emmerich
show Heyden Heinr. Roßmühlenbesitzer, Schenkwirth und Winkelier in Spezereiwaaren Werden
show Heyden Pet. Köln Marspforten 29
Sprache wechseln