Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Verloh | Ant. | Rentner | Münster | Aegidii-Leischaft 126 | |
![]() |
Vermeulen | Maria | Wesel | |||
![]() |
Vernholz | Kasp. | Schenkwirth und Viehhändler | Blankenstein | ||
![]() |
Vernier | Ant. | Kanzellist der Fürstl. Salm-Salm'schen Rentkammer | Bochold | ||
![]() |
Verres | Kasp. Arn. | Kammerrath der Fürstl. Salm-Salm'schen Rentkammer | Bochold | ||
![]() |
Verron | katholischer Lehrer | Dortmund | |||
![]() |
Vesper | Winkel in Spezereiwaren und Schenkwirthschaft | Halver | |||
![]() |
Vethacke | Georg | pensionirter Kriegskommissair | Petershagen | ||
![]() |
Vette | Winkel in Spezereiwaren und Schenkwirthschaft | Sprockhövel | |||
![]() |
Vetter | Ant. | Einnehmer der direkten Steuern | Solingen | ||
![]() |
Vetter | Karl | Königl. Steuer- und Kommunalempfänger | Leichlingen | ||
![]() |
Victor | Friedr. | evangelischer Lehrer | Haldern | ||
![]() |
Viegier, Witwe Joh. | Köln | alter Markt 52 | |||
![]() |
Viehof | Heinr. | Expfarrer | Nettesheim | ||
![]() |
Viehoff | Arn. | Gold- und Silberarbeiter | Schwelm | ||
![]() |
Viehoff | Pet. | Lehrer des Gymnasiums | Emmerich | ||
![]() |
Vielet | Th. | Köln | Thurnmarkt 26 | ||
![]() |
Vierhaus | Friedrich | Ritterguts- und Mahlmühlenbesitzer | Holte | ||
![]() |
Vierhauß | Vikarius u. interim. Primissar | Bochum | |||
![]() |
Vieten | Gerh. | Pfarrer zu Sct Maria in Lyskirchen | Köln | an Lyskirchen 12 | |
![]() |
Vieth | Konr. | Köln | Minoritenstraße 14 | ||
![]() |
Vieth | Ph. | Buchbinder | Lübbecke | ||
![]() |
Vigelius | Konr. | Winkelier in Spezereiwaaren | Essen | ||
![]() |
Vill | Viktor | Köln | Heumarkt 79 | ||
![]() |
Villars | Ludw. Math. | Rentner | Köln | Gereonstraße 67 |