Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Bever Gottl. 1. evangelischer Lehrer Meinertshagen/Valbert
show Beverförde - Werries, von Friedr. Freiherr Kammerherr und Gutsbesitzer Münster Königstraße
show Beyen Math. Bürstenfabrik und Wirtschaft Wald
show Beyer Gerh. Rheinschiffer Wesel
show Beyer Jak. Rheinbrückenkontroleur Wesel
show Beyer Jak. Rheinbeurtschiffer Wesel
show Beyer Joh. Winkelier in Spezereiwaaren Werden
show Beyer Joh. Heinr. Musikalienhändler Münster Martini-Leischaft 318
show Beyer Wilh. Bierbrauer, Schenkwirth und Bäcker Steele
show Beyer, von Karl Adalbert weihbischof der Erzdiözese Köln Köln Domkloster 7
show Beyer, von Karl Adalbert Weihbischof der Erzdiözese Köln, Bischof von Samaria, vormaliger insulirter Prälat der Abtei Hamborn, Domprobst Köln Domkloster 7
show Bianco Franz Jos. Sekretair und Archivar Köln Huhnsgasse 22
show Bick Isaak Gemeinderat, Messerfabrikant Dorp Meigen
show Bick Wilh. Abr. 4. evangelischer Lehrer Schwelm
show Bickefeld Hoerde
show Bickern Georg Gastwirthschaft und Bierbrauerei Bochum
show Bickschäper Karl katholischer Lehrer Wattenscheid
show Bieber Konr. Gastwirth Hausberge
show Bieber Ph. Gastwirthschaft "zum Londoner Hof" Minden
show Bieger Joh. Branntweinbrennerei Mündelheim
show Biele Wilh. Geometer und Gerichtstaxator Schwelm
show Bielefeld Th. Rentner Dortmund
show Bieler Karl Steueraufseher zu Fuß Köln
show Bienbeck Wilh. Wesel
show Bienemann Joh. von der Königl. Regierung als qualifiziert anerkannter Zimmermeister Xanten
Sprache wechseln