Historische Adressbücher Einträge aus Einwohnerbuch für Kreis Rößel 1939
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Leiß | August | Schmiedemeister | Bürgerdorf | |||
| Leiß | August | Bauunternehmer | Seeburg | Marktstraße 4 | ||
| Leiß | Klara | ohne Beruf | Seeburg | Marktstraße 4 | ||
| Lemke | Alfred | Kaufmann | Bischofsburg | Schützenweg 12 | ||
| Lemke | Anton | Arbeiter | Krausen | |||
| Lemke | Anton | Arbeiter | Krausen | |||
| Lemke | Franz | Arbeiter | Groß Köllen | |||
| Lemke | Franz | Arbeiter | Groß Köllen | |||
| Lemke | Franz | Malermeister | Bischofsburg | Stiftsgasse 2 | ||
| Lemke | Maria | Plätterin | Bischofsburg | Mälzerstr. 6 | ||
| Lemke | Richard | Kaufmann | Bischofsburg | Schützenweg 12 | ||
| Lengert | Gerhard | Arbeiter | Bredinken | |||
| Lenmann | August | Arbeiter | Bredinken | |||
| Lentz | Fritz | Deputant | Legienen | |||
| Lenz | Otto | Arbeiter | Bischofsburg | Mälzerstr. 7 | ||
| Leon | Mathilde | Landwirtin | Fleming | |||
| Leosch | Maria | Bischofstein | Richthofhinterstraße 5 | |||
| Lepki | Johann | Landwirt | Frankenau | |||
| Lerps | Arthur | Postschaffner | Bischofsburg | Luisenweg 9 | ||
| Leschinkowski | Johann | Arbeiter | Nassen | |||
| Leschinski | Friedrich | Landwirt | Klawsdorf | |||
| Leschinski | Friedrich | Landwirt | Klawsdorf | |||
| Leschnn | Alfons | Postfacharbeiter | Santoppen | |||
| Lettau | Carl | Bauer | Fleming | |||
| Lettmann | Hugo | Fuhrhalter | Glockstein |