Historische Adressbücher Einträge aus Vollständigstes Adressbuch von Aachen und Burtscheid 1850
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Lörsch | Elise | Rentnerin | Aachen | Hochstr. ohne Nummer | ||
| Lörsch | Eugenie | Kurzwaarenhändlerin | Aachen | Adalbertstr. A-627 | ||
| Lörsch | Gertr. und Hubert. | Rentnerinnen | Aachen | Hochstr. ohne Nummer | ||
| Lörsch | Konr. | Mitinhaber der Tuchfabrik Gebr.Lörsch | Aachen | Petersstr. A-616 | ||
| Lörsch | Paul | Gärtner | Burtscheid | Ellermühle 281 | ||
| Lörsch | Ros. | Näherin | Aachen | Petersstr. A-613 | ||
| Lövenich | Jos. | Handlungsgehülfe | Aachen | Kapuzinergraben B-573 | ||
| Lövenich | Kasp. Jos. | Fabrikarbeiter | Aachen | Franzstr. B-540 | ||
| Lövenich | Louise | ohne Gewerb | Aachen | Wirichsbongardstr. B-1295 | ||
| Löwen | Kath. | Garnhändlerin | Aachen | Kleinmarschierstr. B-1208 | ||
| Löwengard | J. | Bandhändler F.:Gebr.Löwengard | Aachen | Damengraben A-457 | ||
| Löwenich | Pet. | Weber | Aachen | Kleinmarschierstr. B-1207 | ||
| Löwenich, von | Alex. | Kleinhändl. | Aachen | Alexanderstr. A-406 | ||
| Löwenich, von | Friedr. Wilh. | Gerichtsvollzieher | Aachen | Seilgraben A-418 | ||
| Löwens | Leonh. | Fabrikarbeiter | Aachen | Rosstr. B-302 | ||
| Löwing | Karl | Kaplan z.h.Peter | Aachen | Alexanderstr. A-286 | ||
| Lück | Ant. | Färber | Aachen | Paugässchen B-406 | ||
| Lück | Ed. | Zeithalter b.d.rh.Eisenbahn | Aachen | Alexanderstr. A-397 | ||
| Lück | H. A. | Hebamme | Aachen | Kleinkölnstr. A-1050 | ||
| Lück | Kath. | Wäscherin | Aachen | Adalbertstr. A-658½ | ||
| Lück | Ludw. | ohne Gewerb | Aachen | Kleinkölnstr. A-1050 | ||
| Lück | Mar. | Putz-u.Modegeschäft | Aachen | Alexanderstr. A-397 | ||
| Lücke | Elis. | Lehrerin an der Mädchenpfarrschule z.h.Adalbert | Aachen | Adalbertstr. A-683 | ||
| Lückers | Nik. | Knecht | Aachen | Templergraben B-607 3/4/17 | ||
| Lüder | Aachen | Hochstr. 28 |