Historische Adressbücher Einträge aus Allgemeines Adressbuch für Berlin 1823
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Wiese | M. D. E. | (Schiffbauer) | Berlin | Cöpenickerstraße 46 | |
![]() |
Wiesecke | C. | (Schneider) | Berlin | Lindenstraße 101 | |
![]() |
Wiesecke | G. | Branntweinbrenner | Berlin | Fischerstraße 5 | |
![]() |
Wiesel | J. F. | Schiffer | Berlin | Holzstraße 1819 | |
![]() |
Wiesel | P. | Geh. Kriegsrath | Berlin | Friedrichsstraße 105 | |
![]() |
Wieseler | R. | (Schlächter) | Berlin | Judengasse 4 | |
![]() |
Wiesenberg | M. | Berlin | Leipzigerstraße 24 | ||
![]() |
Wiesener | C. | Victualienhändler | Berlin | Kurstraße 45 | |
![]() |
Wiesener | F. | Strumpfwürker | Berlin | Papenstraße 7 | |
![]() |
Wiesener | J. | Staffiermaler | Berlin | Junkerstraße 7 | |
![]() |
Wiesener | J. G. | Weber | Berlin | Neue Friedrichsstraße 111 | |
![]() |
Wiesener | P. | Schuhmacher | Berlin | Alte Roßstraße 4 | |
![]() |
Wiesenthal | J. G. | Postwagen Insp. | Berlin | Oranienburgerstraße 36 | |
![]() |
Wiesicke | E. | (Schuhmacher) | Berlin | Jägerstraße 47 | |
![]() |
Wiesiger | (Reg. Rath) | Berlin | Friedrichsstraße 141 | ||
![]() |
Wiesinger | C. A. | Bezirksfeldwebel | Berlin | Französischestraße 5 | |
![]() |
Wiesinger | J. G. | Baumwollenfabrikant | Berlin | Belle-Allianceplatz 15 | |
![]() |
Wiesotzky | (Leinwandhändler) | Berlin | Kochstraße 34 | ||
![]() |
Wieters | J. J. | Kleidermacher | Berlin | Mittelstraße 32 | |
![]() |
Wietz | A. | Seidenwürker | Berlin | Rosengasse 28 | |
![]() |
Wigand | A. | Tischler | Berlin | Markgrafenstraße 20 | |
![]() |
Wigand | E. A. | Lehrer a. Frdr. Wilh. Gymn. | Berlin | Friedrichsstraße 41 | |
![]() |
Wigann | C. | Maler | Berlin | Spittelmarktstraße 4 | |
![]() |
Wigert | J. A. | Tuchmacher | Berlin | Alexanderstraße 5-7 | |
![]() |
Wiggert | W. | Pensionair | Berlin | Friedrichsstraße 224 |