Historische Adressbücher Einträge aus Allgemeines Adressbuch für Berlin 1823
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Pechhartscheck | J. | Schuhmacher | Berlin | Niederwallstraße 30 | |
![]() |
Pechmann | J. A. | Königl. Laquai | Berlin | Dorotheenstraße 47 | |
![]() |
Pechmann | J. M. | Koch | Berlin | Mauerstraße 44 | |
![]() |
Pechtel | J. F. | Schuhmacher | Berlin | Langegasse 61 | |
![]() |
Pechul | Rentier | Berlin | Leipzigerstraße 22 | ||
![]() |
Pegelow | J. C. | Seidenwürker | Berlin | Rosenthalerstraße 17 | |
![]() |
Pegert | F. R. | Feldwebel im 2.Gren. Regim. | Berlin | Thierarzneischulplatz 3 | |
![]() |
Pehmler | C. W. | Schuhmacher | Berlin | Mittelstraße 3 | |
![]() |
Peichsel | C. | (Schlächter) | Berlin | Mohrenstraße 8 | |
![]() |
Peicke | A. | Geh. Sekretair | Berlin | Taubenstraße 21 | |
![]() |
Peicke | C. P. L. | Controlleur d. Cammerger. Sal. Casse | Berlin | Lindenstraße 123 | |
![]() |
Peicke | J. | Registrator b. d. Salzdirektion | Berlin | Taubenstraße 21 | |
![]() |
Peicker | J. G. L. | Kanzelei-Diener | Berlin | Dresdnerstraße 35 | |
![]() |
Pein | J. N. | Pensionair, Cammer-Musikus | Berlin | Frankfurterstraße 76 | |
![]() |
Peip | C. F. | Fuhrherr | Berlin | Probstgasse 5 | |
![]() |
Peipel | J. | Raschmacher | Berlin | Gollnowsgasse 8 | |
![]() |
Peisker | J. | Schuhmacher | Berlin | Spandauer Nagelgasse 16 | |
![]() |
Peitz | C. | (Kastellan) | Berlin | Mittelstraße 48 | |
![]() |
Peitzker | J. | Rentier | Berlin | Markgrafenstraße 67 | |
![]() |
Pelckmann | F. S. | Superintendant | Berlin | Petriplatz 3 | |
![]() |
Peliccia | J. | Maler | Berlin | Mauerstraße 71 | |
![]() |
Pelicke | H. | Böttcher | Berlin | Jüdenstraße 24 | |
![]() |
Pelizäus | W. | Conducteur | Berlin | Neue Grünstraße 16 | |
![]() |
Pelkern | S. | (Korbmacher) | Berlin | Taubenstraße 6 | |
![]() |
Pelkowsky, von | L. | Zoll-Insp. | Berlin | Alte Grünstraße 20 |