Historische Adressbücher Einträge aus Allgemeines Adressbuch für Berlin 1823
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Jahn | C. L. | (Fischer) | Berlin | Neue Friedrichsstraße 52 | |
![]() |
Jahn | D. | Seidenwürker | Berlin | Wilhelmsstraße 8 | |
![]() |
Jahn | E. J. | (Sammtmacher) | Berlin | Belleallianceplatz 18 | |
![]() |
Jahn | F. | Schneider | Berlin | Kreuzgasse 2 | |
![]() |
Jahn | F. W. | Rentier | Berlin | Neue Schönhauserstraße 3 | |
![]() |
Jahn | J. | Geh. Kanzellei-Secret. im Minist. des Inn. | Berlin | Krausenstraße 50 | |
![]() |
Jahn | J. A. | Schneider | Berlin | Landsbergerstraße 18 | |
![]() |
Jahn | J. B. | Pensionair, Acciseofficiant | Berlin | Belleallianceplatz 17 | |
![]() |
Jahn | J. C. A. | Geh. Kanzellei-Secret. im Minist. des Handels | Berlin | Lindenstraße 17 | |
![]() |
Jahn | J. F. | Buchbinder | Berlin | Hausvogteiplatz 12 | |
![]() |
Jahn | J. G. | Weber | Berlin | Neue Grünstraße 9 | |
![]() |
Jahn | J. H. | Schuhmacher | Berlin | Papenstraße 17 | |
![]() |
Jahn | L. | (Prediger) | Berlin | Dorotheenstraße 57 | |
![]() |
Jahn | M. A. | Bothe in der Zeitungs-Exped. | Berlin | Oranienburgerstraße 76 | |
![]() |
Jahn | U. | (Geh. Rath) | Berlin | Kochstraße 14 | |
![]() |
Jahncke | J. G. | Seidenwürker | Berlin | Frankfurterstraße 40 | |
![]() |
Jahne | G. | ehml. Gastwirth | Berlin | Chausseestraße 19 | |
![]() |
Jahns | A. S. | Schneider | Berlin | Neue Commandantenstraße 12 | |
![]() |
Jahp | H. | Tischler | Berlin | Lindenstraße 109a | |
![]() |
Jahrmark | C. F. | Schulvorsteher | Berlin | Wilhelmsstraße 82 | |
![]() |
Jahrmarkt | Schlafstellhalterin | Berlin | Hausvogteiplatz 4 | ||
![]() |
Janck | H. | Gastwirth | Berlin | Linienstraße 44 | |
![]() |
Jancke | A. M. | (Töpfer) | Berlin | Prenzlauerstraße 14 | |
![]() |
Jancke | C. | (Reg. Rath) | Berlin | Niederlagwallstraße 7 | |
![]() |
Jancke | C. | Schuhmacher | Berlin | Spreegasse 5 |