Historische Adressbücher Einträge aus Allgemeines Adressbuch für Berlin 1823
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Grien | J. G. | Speisewirth | Berlin | Alte Jacobsstraße 23 | |
![]() |
Grieneisen | H. | Tischler | Berlin | Jerusalemmerstraße 45 | |
![]() |
Grienewald | S. | Kattunfabrikant | Berlin | Hinter d. Garnisonskirche 2 | |
![]() |
Griesbauer | E. | (Weber) | Berlin | Wilhelmsstraße 24 | |
![]() |
Griese | A. | Hoftischler | Berlin | Oberwallstraße 6 | |
![]() |
Griese | A. | Tischler | Berlin | Krausenstraße 75 | |
![]() |
Griese | C. | Tischler | Berlin | Kleine Hamburgerstraße 12 | |
![]() |
Griese | D. | Tischler | Berlin | Friedrichsstraße 232 | |
![]() |
Griese | F. | Seidenwürker | Berlin | Wilhelmsstraße 143 | |
![]() |
Griese | J. | Manschester Schneider | Berlin | Bischofsstraße 17 | |
![]() |
Griese | J. A. | Tischler | Berlin | Belleallianceplatz 6 | |
![]() |
Griese | J. C. F. | Buchbinder | Berlin | Stralauerstraße 33 | |
![]() |
Griesheim, von | E. | Stadtger. Referendarius | Berlin | Schiffbauerdamm 14 | |
![]() |
Griesheim, von | G. | Lieutenant u. Adjudant im 2. Garde Regiment | Berlin | Schiffbauerdamm 14 | |
![]() |
Griesler | F. | Tischler | Berlin | Markgrafenstraße 107 | |
![]() |
Griessling u. Schlott* | Hof-Instrumentenm. | Berlin | Behrenstraße 72 | ||
![]() |
Griessling* | J. C. | Hof-Instrumentenm. | Berlin | Behrenstraße 72 | |
![]() |
Grillich | A. C. | (Weber) | Berlin | Dresdnerstraße 73 | |
![]() |
Grilling | A. | (Seidenwürker) | Berlin | Brunnenstraße 43 | |
![]() |
Grimaud | A. | Pensionair, Zeichner | Berlin | Alte Schönhauserstraße 48 | |
![]() |
Grimm | C. | Tischler | Berlin | Frankfurterstraße 51 | |
![]() |
Grimm | C. | Quartiermstr. | Berlin | Lindenstraße 1 | |
![]() |
Grimm | C. F. | Polizei Nuntius | Berlin | Spandauerstraße 2 | |
![]() |
Grimm | F. | Handschuhmacher | Berlin | Spittelmarktstraße 3 | |
![]() |
Grimm | G. | Königl. Frotteur | Berlin | Im königl. Palais |