Historische Adressbücher Einträge aus Adreß- und Geschäftshandbuch der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Dresden für das Jahr 1868
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Haußdorf | A. Louis | Sattler, Wagenfabrikant | Dresden | Hauptstraße 11 | ||
| Haußhälter | C. Gottlob | Schuhmachermeister | Dresden | Neuegasse 20 | ||
| Haußhälter | F. Wiegand | Copist b.d. Armenversorg.-Behörde | Dresden | Prießnitzstraße 2 | ||
| Haußhälter | F.A. | Serpentinstein-, Südfrüchte- u. Gewürzwaaren-Händler | Dresden | Prießnitzstraße 2 | ||
| Haußig | Chst. Gustav | Beamter der Dresdner Bank | Dresden | große Plauenschestraße 21 | ||
| Haußmann | Johanne El. | Bildhauers Wittwe | Dresden | Scheunenhöfe 18 | ||
| Haußner | C.F. | Privatus | Dresden | Bautznerstraße 55 | ||
| Haußner | J. Hugo | Tischlermeister | Dresden | kleine Plauenschegasse 11 | ||
| Haußwald | C. Gottlieb | Oeconom priv. | Dresden | Blumenstraße 35 | ||
| Haußwald | F.A.Alb. | Privatus, Hausbesitzer | Dresden | Elisenstraße 10 | ||
| Haußwald | Gottlob Fürchtegott | Privatus | Dresden | Reitbahnstraße 20 | ||
| Hawsky | M. Am. | Polizei-Inspectors Wittwe | Dresden | Königstraße 19 | ||
| Hawthorn | Sara | Oberstens Wittwe | Dresden | Glacisstraße 14 | ||
| Hay | Georg | Majors Ehegattin | Dresden | an der Elbe 20 | ||
| Hayez | Anna M. Htte. | Bonne J.K. Hoh. der Prinzessin Mathilde | Dresden | Langestraße 23 | ||
| Haymann | Ad. Theodor | Advocat | Dresden | Altmarkt 18 | ||
| Haymann | Alfred Th. | Kaufmann, engl. Stahlwaarengesch. en gros | Dresden | Rosenweg 46 | ||
| Haymann | Burkhard | Ingenieur | Dresden | Maternistraße 4 | ||
| Haymann | Const. Fanny | Kaufmanns Wittwe | Dresden | große Brüdergasse 30 | ||
| Hayn | Amadeus Ed. Ferdinand | Musiklehrer | Dresden | am See 16 | ||
| Hayn | Johanne El. | prinzl. Kammerdiensers Wittwe | Dresden | Mittelstraße 5 | ||
| Hayn | Julius Anton | Musiklehrer | Dresden | Adlergasse 1 | ||
| Hayn | Julius F. | Kunst- u. Handelsgärtner | Dresden | Tannenstraße 4 | ||
| Hayne | Amadeus Fürchtegott Th. | Schänk- u. Speisewirth, Kaufmann, Böttcher | Dresden | kleine Brüdergasse 5 | ||
| Hayne | Auguste Wilhelmine | Cantors und Kirchners h. Tochter | Dresden | Bischofsweg 8 |