Historische Adressbücher Einträge aus Adreß- und Geschäftshandbuch der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Dresden für das Jahr 1868
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Funke | C.F.W. | Kammerlakai k. | Dresden | Palmstraße 17 | ||
| Funke | C.H. | Schuhmachermeister | Dresden | Wilsdrufferstraße 26 | ||
| Funke | C.H.Glb. | Schuhmachermeister | Dresden | große Brüdergasse 11 | ||
| Funke | C.J.Gustav | Schuhmacher | Dresden | große Brüdergasse 11 | ||
| Funke | E.Ed. Robert | Brunnengräber | Dresden | Bauhofstraße 5 | ||
| Funke | Emilie Elisabeth | Gürtlers Wittwe | Dresden | große Ziegelgasse 25 | ||
| Funke | F. | Kammerdiener | Dresden | an der Bürgerwiese 21 | ||
| Funke | F.A. | Tapezirermeister, Meubleshändler | Dresden | Wachsbleichgasse 25 | ||
| Funke | F.A. | Schuhmachermeister | Dresden | Webergasse 7 | ||
| Funke | F.A. | Raths- u. Gewerkschaftl. Röhrmeister | Dresden | Königstraße 10 | ||
| Funke | Friederike | Lehrerin b.d. 1.Bürgerschule | Dresden | Langestraße 9 | ||
| Funke | Gottfried Ehregott | Schneidermeister für Damen | Dresden | an der Kreuzkirche 10 | ||
| Funke | Gottlob Leberecht | Geh. Regierungsrath a.D. | Dresden | Dippoldiswaldaergasse 10 | ||
| Funke | H. Gottlob | Oeconom priv. | Dresden | Johannisplatz 13 | ||
| Funke | H.W. | Locomotivführer | Dresden | Rosenweg 15 | ||
| Funke | Henriette Emilie | Gürtlers Wittwe | Dresden | Waisenhausstraße 4 | ||
| Funke | J. Gottlieb | Salzschänker, Billetabnehmer b. kgl. Hoftheater | Dresden | Pillnitzerstraße 9 | ||
| Funke | J. Gottlob | Rentier | Dresden | Schweizerstraße 5 | ||
| Funke | J.C. Gustav | Bezirksgerichst-Registrator | Dresden | große Ziegelgasse 24 | ||
| Funke | J.C. Hermann | Hilfsexpedient b. kgl. Bez.-Gericht | Dresden | Pillnitzerstraße 9 | ||
| Funke | J.C.H. | Kammerlakai b.d. Königin Wittwe | Dresden | an der Frauenkirche 8 | ||
| Funke | J.C.O. | Dampfschiff-Maschinenführer | Dresden | große Ziegelgasse 32 | ||
| Funke | Johanne Christiane | Schänk- u. Speisewirthin vorm. | Dresden | Pillnitzerstraße 20 | ||
| Funke | Wilhelmine Amalie | Postmeisters h. Tochter | Dresden | Zwingerstraße 10 | ||
| Funkhänel | Henriette Emma | Goldarbeiters Wittwe | Dresden | Schäferstraße 50 |