Historische Adressbücher Einträge aus Adreß- und Geschäftshandbuch der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Dresden für das Jahr 1868
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Clauß | J.C.Ed. | Literat, Mitarbeiter d. Dresdner Journals | Dresden | Blumenstraße 5 | ||
| Clauß | Johanne Christiane | Hausbesitzers Wittwe | Dresden | Erlenstraße 7 | ||
| Clauß | Johanne Christiane | Gastwirths Wittwe | Dresden | Wilsdrufferstraße 21 | ||
| Clauß | Johanne Rosine | Strohhutfabrikantin | Dresden | Weißeritzstraße 20 | ||
| Clauß | L. Antonie | Pastors Wittwe | Dresden | Ammonstraße 72 | ||
| Clauß | Laura Eugenie Wilhelmine | Institus-Directors Wittwe | Dresden | Lüttichaustraße 11 | ||
| Clauß | M. Alison | Doctors Wittwe | Dresden | Lüttichaustraße 20 | ||
| Claußnitzer | A. Christiane | Lohgerbers h. Tochter | Dresden | Johannisplatz 1 | ||
| Claußnitzer | C. Oscar | Inspector a.d. Erziehungsanstalt f. Knaben | Dresden | Marktplatz 3 | ||
| Claußnitzer | C.A. | Schmiedemeister | Dresden | Palaisplatz 8 | ||
| Claußnitzer | C.F. | Gastwirth | Dresden | Löbtauerstraße 11 | ||
| Claußnitzer | C.H.Th. | Färbermeister, Drucker | Dresden | Palmstraße 41 | ||
| Claußnitzer | F.W.H. | Trödler | Dresden | Hechtstraße 17 | ||
| Claußnitzer | M. Charl. | Lohgerbers h. Tochter | Dresden | Johannisplatz 1 | ||
| Claß | J.C. Gottfried | Postpackgehilfe | Dresden | Jacobsgasse 15 | ||
| Clemens | Amalie Therese | Briefträgers Wittwe | Dresden | Friedrichstraße 6 | ||
| Clemens | F.A. | Kellergehilfe | Dresden | kleine Schießgasse 12 | ||
| Clemens | Moritz Ed. | Schneider für Herren | Dresden | Pillnitzerstraße 36 | ||
| Clement | Ferdinand | Stadtgensdarm | Dresden | Pragerstraße 30 | ||
| Clement | Robert Adolf | Conducteur b.d. Omnibusverein | Dresden | Wolfsgasse 2 | ||
| Clemenz | F.A. | Packer b.d.L-D-Eisenbahn | Dresden | Rhänitzgasse 10 | ||
| Clemenz | J. Gottlieb | Geschäftsführer | Dresden | Flemmingstraße 13 | ||
| Clemm | Emilie | Fabrikbesitzers Wittwe | Dresden | Brückenstraße 8 | ||
| Clemm | Gustav Adolf | Schänk- u. Speisewirth | Dresden | Pillnitzerstraße 18 | ||
| Cler | L. Franziska | Sprachlehrerin | Dresden | Johannisstraße 6 |