Historische Adressbücher Einträge aus Adreß- und Geschäftshandbuch der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Dresden für das Jahr 1868

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Männchen Emil Bruno Oscar Procurist Dresden Carusstraße 21
show Männchen F. Gottlieb Victualienhändler Dresden Schössergasse 18
show Männchen Johanne Rosine Inhaberin einer Restauration Dresden Lüttichaustraße 14
show Männel C. F. Emil Schuhmacher Dresden Palmstraße 58
show Männel Christian Gottlob Diaconus a.d. Kreuzkirche (Frühprediger) Dresden an der Kreuzkirche 14
show Männel Franz Otto Geburtshelfer, Arzt für Frauenkrankheiten Dresden Johannisstraße 7
show Märgel Ph. Formstecher Dresden am See 26
show Märgel Wenzel Formstecher Dresden Wölfnitzstraße 8
show Märkel Anna Rosina Schneiders Wittwe Dresden Münzgasse 10
show Märkel C. Gottlieb Krankenwärter im Asyl für Sieche Dresden Löbtauerstraße 5
show Märkel Wilhelmine Organistens Wittwe Dresden Fischhofplatz 13
show Märker B. Am. Med. pract. Wittwe Dresden Reinhardtstraße 8
show März C.A. Bierschröter Dresden Fischhofplatz 3
show März E.Ferdinand Commissionär Dresden Freibergerplatz 21
show Mäscher Ludwig Bernhard Hotelier "Hotel de Russic" Dresden Wilsdrufferstraße 8
show Mäser C. Moritz Leberecht Kaufmann Dresden Amalienstraße 4
show Mäser Emilie Auguste Holzanweisers Wittwe Dresden Alaunstraße 66
show Mäser F.A. Leibwagenhalter k. Dresden Stallgasse 1
show Mäser J. Ehrenfried Schnittwaarenhändler Dresden Alaunstraße 28
show Mäser J. Georg Handarbeiter, Hausmann Dresden Langestraße 29
show Mäser J. Gottlieb Kutscher kgl. Dresden Stallstraße 2
show Mäter C. Daniel Volkmar Riemermeister Dresden Weißeritzstraße 5
show Mäthe El. Ernestine Hausmanns Wittwe Dresden kleine Plauenschegasse 9
show Mättig E. Rud. Tapezirer Dresden Scheffelgasse 3
show Mättig J.H. Stuhlgestell-Verfertiger Dresden große Brüdergasse 12
Sprache wechseln