Historische Adressbücher Einträge aus Adreß- und Geschäftshandbuch der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Dresden für das Jahr 1868
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kirchner | J. Gotthelf | Gutsbesitzer | Dresden | Priesnitzerstraße 37 | ||
| Kirchner | O. Hermann | Oberlehrer a.D. an der Lehr- u. Erz.-Anstalt f. Knaben in Friedrstd. | Dresden | Wachsbleichgasse 18 | ||
| Kirmes | J.F.W. | Schuhmacher | Dresden | Poppitz 17 | ||
| Kirmis | C. | Steingutarbeiter u. Feldbesitzer | Dresden | Concordienstraße 13 | ||
| Kirms | Franz A. | Porzellanmaler | Dresden | Scheffelgasse 33 | ||
| Kirsch | Anna W. | D. jur. h. Tochter | Dresden | Casernenstraße 8 | ||
| Kirsch | C. Emil L. | Gold- u. Silberarbeiter | Dresden | Heinrichstraße 10 | ||
| Kirsch | Ch. Moritz | Oberst v.d.A. | Dresden | große Klostergasse 7 | ||
| Kirsch | E. Bernhard Max | Gold- u. Silberarbeiter | Dresden | Rhänitzgasse 8 | ||
| Kirsch | Franz A.Th. | Pachtgärtner | Dresden | Stiftsstraße 5 | ||
| Kirsch | Franz W. Th. | Apotheker priv. | Dresden | große Plauenschestraße 13 | ||
| Kirsch | Hugo R.A. | Versicherungsbeamter | Dresden | Grünestraße 9 | ||
| Kirsch | Moritz Louis A. | Apotheker priv., Photograph | Dresden | Ammonstraße 49 | ||
| Kirschbaum | C.F. | Band- u. Zwirnhändler | Dresden | am See 13 | ||
| Kirschen | C.W. Ferdinand | Holzbildhauer | Dresden | kleine Plauenschegasse 21 | ||
| Kirschner | J. Gottlieb | Aufläder | Dresden | Oppellstraße 2 | ||
| Kirschstein | C. Mathilde | Tischlers Wittwe | Dresden | Querallee 10 | ||
| Kirschstein | J.F. | Tischler | Dresden | Rhänitzgasse 3 | ||
| Kirst | Amalie E. | Schuhmachers Wittwe | Dresden | Rosengasse 6 | ||
| Kirst | C. Moritz | Locomotivführer b.d. L.-Dr.-E. | Dresden | Auenstraße 2 | ||
| Kirst | Christiane W. | Rendantens Wittwe | Dresden | Schäferstraße 11 | ||
| Kirst | Emilie | Kaufmanns Wittwe | Dresden | Friedrichstraße 38 | ||
| Kirst | Johanne E. | Münzzeugarbeiters Wittwe | Dresden | Badergasse 29 | ||
| Kirstein | J. Traugott | Victualienhändler | Dresden | Schäferstraße 72 | ||
| Kirstein | Johanne Rosine | Schneidermeisters Wittwe | Dresden | Hauptstraße 8 |