Historische Adressbücher Einträge aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Düren 1925
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Elvenich | Hubert | Postschaffner a.D. | Embken | 4 | |
![]() |
Elvenich | Johann | Fabrikarbeiter | Schlich | 34 | |
![]() |
Elvenich | Johann | Arbeiter | Juntersdorf | 58 | |
![]() |
Elvenich | Wwe von Peter | ohne Beruf | Rölsdorf | 208 | |
![]() |
Embgen | Georg | Bahnarbeiter | Golzheim | 98 | |
![]() |
Embgen | Heinrich | Bahnarbeiter | Golzheim | 146 | |
![]() |
Embgen | Johann | landw. Arbeiter | Golzheim | 171 | |
![]() |
Embgen | Sibilla Wwe. | o. B. | Birkesdorf | Kirchgasse 12 | |
![]() |
Emmel | Robert | Fabrikdirektor | Merken | 199 | |
![]() |
Emmert | Georg | Obergärtner | Oberbolheim | 14 | |
![]() |
Emonds | Friedrich | Amtsgerichtssekretär | Rölsdorf | 1 | |
![]() |
Emonds | Lambert | Weisweiler | Wilhelmshöhe 5 | ||
![]() |
Emonds | Wwe von Johann | ohne Beruf | Langerwehe | Hauptstraße 214 | |
![]() |
Emons | Adolf Josef | Stationswärter | Rath | 29 | |
![]() |
Empt | Heinrich | Bäckergeselle | Lüxheim | 46 | |
![]() |
Empt | Sybilla | Landwirtin | Lüxheim | 46 | |
![]() |
Empt | Theodor | Ackerergehülfe | Lüxheim | 25 | |
![]() |
Emten | Stephan | Bergmann | Weisweiler | Eschweilerstrasse 8 | |
![]() |
Emunds | Gangolf | Fabrikarbeiter | Kreuzau | Hauptstrasse 56 | |
![]() |
Emunds | Gerhard | Arbeiter | Frenz | 36 | |
![]() |
Emunds | Heinrich | Fabrikarbeiter | Echtz | 50 | |
![]() |
Emunds | Heinrich | Landwirt und Fuhrunternehmer | Weisweiler | Hauptstrasse 42/44 | |
![]() |
Emunds | Heribert | Schmied | Kreuzau | Hauptstrasse 35 | |
![]() |
Emunds | Johann | Lehrer | Mariaweiler | 90a | |
![]() |
Emunds | Josef | Fabrikarbeiter | Lendersdorf | 193II |