Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt und des Kreises Glogau 1913
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Ibsch | Margarete | Verkäuferin | Glogau Stadt | Hospitalstraße 1 | ||
| Ibsch | Martha | Verkäuferin | Glogau Stadt | Hospitalstraße 1 | ||
| Ignaszak | Johann | Rentner | Glogau Stadt | Dom-Gartenstraße 5 | ||
| Ihm | Hermann | Bauergutsbesitzer | Nieder Polkwitz | 47 | ||
| Ihm | Hermann | Bauergutsbesitzer | Nieder Polkwitz | 47 | ||
| Ihm | Richard | Viehhändler, Halbbauergutsbesitzer | Kummernick | 19 | ||
| Illgut | Franz | Rentner | Glogau Stadt | Markt 21 | ||
| Illguth | Franz | Reisender | Glogau Stadt | Dom-Kirchstraße 14 | ||
| Illguth | Ida | Hebamme | Brieg | |||
| Illguth | Josef | Auszügler | Glogau Stadt | Wingenstraße 4/5 | ||
| Illichmann | August | Dienstmann | Glogau Stadt | Lange Straße 59 | ||
| Illichmann | Wilhelm | Möbelhändler | Glogau Stadt | Lindenruher Straße 34 | ||
| Illichmann, W. (Inh.: Wilhelm Illigmann) | Möbel- und Dekorationsgeschäft | Glogau Stadt | Mälzstraße 27 | |||
| Illigmann | Paul | Depotarbeiter | Glogau Stadt | Polnische Straße 1 | ||
| Illigmann | Altkranz | 99 | ||||
| Illigmann | Altkranz | 99 | ||||
| Illmann | Adolf | Rentengutsbesitzer, Freigärtnerstellenbesitzer | Weißholz | 13 | ||
| Illmann | Artur | Gutsinspektor | Klein Logisch | Klein Logisch (Gutsbez.) | ||
| Illmann | August | Schöffe und Gärtnerstellenbesitzer | Glogischdorf | 4, 9, 10 | ||
| Illmann | Auguste | Glogau Stadt | Kiehnstraße 4 | |||
| Illmann | Ernst | Korbmacher | Würchland | 25 | ||
| Illmann | Johannes | Wassermühlenbesitzer | Rauschwitz | 55 | ||
| Illmann | Josef | Wassermühlenbesitzer | Klein Obisch | 13 | ||
| Illmann | Karl | Lokomotivführer | Polkwitz | Gartenstraße 2 | ||
| Illmann | Paul | Häusler | Priedemost | 117 |