Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt und des Kreises Glogau 1913
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Spieler | Friedrich | Gemeindevorsteher und Freigärtner, Stellenbesitzer | Schabitzen | |||
| Spieler | Gottlieb | Häusler | Groß Schwein | 14 | ||
| Spieler | Robert | Stellenbesitzer | Schabitzen | 36 | ||
| Spielhagen | Marie | Glogau Stadt | Hohenzollernstraße 26 | |||
| Spielhagen, Hotel (Inh.: Hermann Feist) | Hotel | Glogau Stadt | Markt 16 | |||
| Spielvogel | Marie | Diakonissin (Schulschwester) | Glogau Stadt | Gryphiusstraße 15 | ||
| Spiers | Gertrud | Verkäuferin | Glogau Stadt | Markt 34 | ||
| Spieß | Eduard | Gärtner | Biegnitz | 24 | ||
| Spihay | Henriette | Häuslerin | Baunau | 9 | ||
| Spiller | Amanda | Schneiderin | Glogau Stadt | Jesuitenstraße 12 | ||
| Spiller | Berta | Glogau Stadt | Jesuitenstraße 12 | |||
| Spindler | Wilhelm | Rentner | Glogau Stadt | Königstraße 45 | ||
| Spitzer | Anton | Werkführer | Glogau Stadt | Hohenzollernstraße 26 | ||
| Spitzer | Ida | Rentnerin | Glogau Stadt | Hohenzollernstraße 12 | ||
| Splettstößer | Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule | Glogau Stadt | Weißenburgstraße 2 | |||
| Spohn | Leonhard | Gutsbesitzer | Polkwitz | Bahnhofstraße 9 | ||
| Spohn | Bauergutsbesitzer | Nieder Polkwitz | 68 | |||
| Spohn | Bauergutsbesitzer | Nieder Polkwitz | 68 | |||
| Sprenger | Alexander | Vermessungstechniker | Glogau Stadt | Wilhelmsstraße 7 | ||
| Sprigade | Gustav | Schneidermeister | Glogau Stadt | Preußische Straße 42 | ||
| Springer | Ernst | Freigärtnerstellenbesitzer | Schwusen | 26 | ||
| Springer | Friedrich | Häusler | Golgowitz | 15 | ||
| Springer | Hermann | Kutscher | Glogau Stadt | Lange Straße 2 | ||
| Springer | Hermann | Kutscher | Glogau Stadt | Kasernenstraße 11 | ||
| Springer | Margarete | Lehrerin | Polkwitz | Evangelische Schule I |