Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt und des Kreises Glogau 1913
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schütze | Julius | Fabrikdirektor | Glogau Stadt | Rüstervorstadt Stärkefabrik | ||
| Schüßler | Willy | ev. Pastor | Kunzendorf | |||
| Scirde | August | Zigarrenmacher | Quaritz | 78 | ||
| Scobel | Ernst | Restbauergutsbesitzer | Kosel | 15 | ||
| Sczimanski | Häusler | Tschopitz | 73 | |||
| Sebastian | Arnold | Jurist | Glogau Stadt | Lange Straße 11 | ||
| Sedlatschek | Margarete | Verkäuferin | Glogau Stadt | Grütznerstraße 4 | ||
| Seebald | Franz | Buchbindereiwerkmeister | Glogau Stadt | Rauschwitzer Straße 57 | ||
| Seel, von | Leutnant und Bezirksadjutant | Glogau Stadt | Mozartstraße 9/10 | |||
| Seeliger | August | Arbeiter | Glogau Stadt | Mohrenstraße 29 | ||
| Seeländer | Auguste | Häuslerin | Kuttlau | 189 | ||
| Seemann | Hugo | Kantor an der katholischen Kirche | Pürschen | |||
| Seemann | Maria | Vorsitzende im katholischen Jungfrauenverein | Pürschen | |||
| Seemann | Siegismund | Kaufmann | Glogau Stadt | Lange Straße 70 | ||
| Seewald | Oskar | Gastwirt | Willschau | 1 | ||
| Sehr | Leopoldine | Glogau Stadt | Gryphiusstraße 19 | |||
| Seibold | Emma | Kuttlau | 139 | |||
| Seibold | Hermann | Häusler | Fröbel | 39 | ||
| Seibold | Paul | Gärtnerstellenbesitzer | Klein Tschirne | 44 | ||
| Seibt | Ida | Hausverwalterin | Glogau Stadt | Taubenstraße 8 | ||
| Seibt | Max | Instrumentenbauer und Pianohändler | Glogau Stadt | Preußische Straße 27 | ||
| Seide | Ernestine | Gastwirtin | Glogau Stadt | Preußische Straße 25 | ||
| Seide | Traugott | Taxator und Versteigerer | Glogau Stadt | Preußische Straße 25 | ||
| Seidel | Agnes | Wirtschafterin | Glogau Stadt | Alte Wallstraße 13 | ||
| Seidel | August | Gastwirt, Gasthofsbesitzer ("Zum Deutschen Reich") | Musternick | 33 |