Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt und des Kreises Glogau 1913
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schirmer | Emil | Gärtnerstellenbesitzer | Ransdorf | |||
| Schirmer | Gustav | Handelsmann | Brieg | 40 | ||
| Schirmer | Heinrich | Häusler | Kuttlau | 49 | ||
| Schirmer | Herm. | Gärtnerstellenbes. | Gustau | 2 | ||
| Schirmer | Hermann | Häusler | Wiesau | 66 | ||
| Schirmer | Karl | Schuhmacher | Jakobskirch | |||
| Schirmer | Marie | Bauergutsbesitzerin | Rabsen | 25 | ||
| Schirmer | Wilhelm | Stellenbesitzer | Trebitsch | 30 | ||
| Schirmer | Wilhelm | Postkutscher | Glogau Stadt | Lange Straße 53 | ||
| Schirschnitz | Georg | Expedient | Glogau Stadt | Lange Straße 37 | ||
| Schirschnitz | Heinrich | Buchbindermeister | Glogau Stadt | Lange Straße 37 | ||
| Schirschnitz | Ottilie | Damenschneiderin | Glogau Stadt | Lange Straße 37 | ||
| Schlabrendorf u. Seppau | Alfred | Gutsbesitzer | Tschepplau | |||
| Schlabrendorf und Seppau, von | Alfred | Erb-Ober-Landesbaudirektor von Schlesien, Königl. Kammerherr | Seppau | |||
| Schlabrendorf und Seppau, von | [Alfred] | Besitzer, Majoratsgut Großkauer | Groß Kauer | wohnt in Seppau | ||
| Schlaffke | August | Gärtnerstellenbesitzer | Ransdorf | 29 | ||
| Schlaffke | Josef | Häusler | Klopschen | 65 | ||
| Schlaffke | Paul | Restbauergutsbesitzer | Porschütz | 26 | ||
| Schlafke | Anton | Häusler | Kummernick | 32 | ||
| Schlafke | August | Gärtnerstellenbes. | Großgräditz | 16 | ||
| Schlag | Oskar | Lehrer | Glogau Stadt | Wilhelmsstraße 2 | ||
| Schlasske | August | Häusler | Beuthnig | 15 | ||
| Schlawe | August | Linoleumleger | Glogau Stadt | Lange Straße 38 | ||
| Schlawe | Hermann | Freigärtner | Kattschütz | 1 | ||
| Schlebusch | Heinrich | Polierer | Glogau Stadt | Preußische Straße 42 |