Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch für die Stadt Waldenburg i. Schles. 1939
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Faßmann | Herbert | Lehrhauer | Waldenburg | Wasserstraße 1 | |
![]() |
Faßmann | Kurt | Fahrlehrer, Autoverleih | Waldenburg | Friedländer Straße 16a | |
![]() |
Fechler | Martha | Waldenburg | Neuhauser Allee 12 | ||
![]() |
Fechner | Edmund | Hilfsweichenwärter | Waldenburg | Kattowitzer Straße 3 | |
![]() |
Fechner | Friedrich | Invalide | Waldenburg | Hindenburgstraße 198 | |
![]() |
Fechner | Gerdhard | Handelsmann | Waldenburg | Hindenburgstraße 293b | |
![]() |
Fechner | Karl | Stellwerksmeister a. D. | Waldenburg | Hindenburgstraße 293b | |
![]() |
Fechner | Marta | Waldenburg | Zietenstraße 5 | ||
![]() |
Fechner | Oskar | Bauarbeiter | Waldenburg | Schulstraße 11 | |
![]() |
Fechner | Paul | Bergm. | Waldenburg | Charlottenbr. Straße 181b | |
![]() |
Fechner | Paul | Rentenempfäng. | Waldenburg | Kattowitz. Straße 3 | |
![]() |
Fedde | Monika | Gewerbelehrerin | Waldenburg | Barbarastraße 12 | |
![]() |
Feder | Adele | Waldenburg | Sonnenplatz 4 | ||
![]() |
Feder | Ernestine | Waldenburg | Gutenbergstraße 2a | ||
![]() |
Feder | Max | Berghauer | Waldenburg | Charlottenbr. Straße 128 | |
![]() |
Feder | Paul | Invalide | Waldenburg | Blücherstraße 21 | |
![]() |
Feder | Richard | Waffenm.-Geh. | Waldenburg | Körnerstraße 6 | |
![]() |
Fehlber | Gerhard | Koksarbeiter | Waldenburg | Sebastian-Bach-Straße 2 | |
![]() |
Fehst | Alfred | Bergm. | Waldenburg | Hindenburgstraße 210 | |
![]() |
Fehst | Anna | Waldenburg | Kreuzgäßchen 1 | ||
![]() |
Fehst | Edith | Verkäuferin | Waldenburg | Scharnhorststraße 1 | |
![]() |
Fehst | Ella | Hausangestellte | Waldenburg | Wilhelmstraße 7 | |
![]() |
Fehst | Emma | Wirtschafterin | Waldenburg | Ad.-Hitler-Aue 59 | |
![]() |
Fehst | Emma | Waldenburg | Hindenburgstraße 85 | ||
![]() |
Fehst | Fritz | Hauer | Waldenburg | Moltkestraße 25 |