Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Haupt- und Residenzstadt Breslau 1852
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Süskind | Kfm. | Breslau | Ohlauerstr. 5/6 | ||
![]() |
Süssen | Handelsmann | Breslau | Goldene Radegasse 8 | ||
![]() |
Süssenbach | Eisenbahnarbeiter | Breslau | Bahnhofstr. | ||
![]() |
Süssenbach | Viktualienhändler | Breslau | Hinterhäuser 24 | ||
![]() |
Süß | Schuhmachermeister | Breslau | Teichgasse 6 | ||
![]() |
Süßheim | Kfm. | Breslau | Goldene Radegasse 19 | ||
![]() |
Süßkind | Breslau | Reuschestr. 64 | |||
![]() |
Süßmann | Bäckergeselle | Breslau | Ufergasse 11 | ||
![]() |
Süßmann | Nachtwächter | Breslau | Lange Holzgasse 8 | ||
![]() |
Süßmann | Schneidergeselle | Breslau | Nikolaistr. 23 | ||
![]() |
Süßmuth | Tagearbeiter | Breslau | Weidenstr. 26 | ||
![]() |
Süßrohr | Nagelschmied | Breslau | Graben 14 |