Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Haupt- und Residenzstadt Breslau 1852
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Karnasch | Partikulair | Breslau | Stockgasse 7E. | ||
![]() |
Karnatzky | Postkondukteur | Breslau | Graben 25 | ||
![]() |
Karnier | Tischlergeselle | Breslau | Breitestr. 12 | ||
![]() |
Karowsky, von | Gener. | Breslau | Tauenzienstr. 38 | ||
![]() |
Karppe | Unteroffizier | Breslau | Fährgasse 3 | ||
![]() |
Karras | Breslau | Stockgasse 13 | |||
![]() |
Karras | Ob-Amtmann | Breslau | Gerbergasse 14 | ||
![]() |
Karrasch | Mälzer | Breslau | Nikolaistr. 31 | ||
![]() |
Karrke | Maurergeselle | Breslau | Mühlgasse 5 | ||
![]() |
Karsch | Unteroffizier | Breslau | Rosenthalerstr. 9 | ||
![]() |
Karsch | Maschinenaschlosser | Breslau | Klosterstr. 4 | ||
![]() |
Karsch | Leinwandreißer | Breslau | Ursulinerstr. 21 | ||
![]() |
Karsch | Branntweinbrenner | Breslau | Laurentiusplatz 20E. | ||
![]() |
Karsch | Schuhmachergeselle | Breslau | Bischofsstr. 12 | ||
![]() |
Karsch | Schlossermeister | Breslau | Hummerei 46 | ||
![]() |
Karsch | Kunsthändler | Breslau | Ohlauerstr. 69 | ||
![]() |
Karsch | Tagearbeiter | Breslau | Agnesstr. 9 | ||
![]() |
Karsch | Tagearbeiter | Breslau | Ursulinerstr. 20 | ||
![]() |
Karsig | Breslau | Ufergasse 47 | |||
![]() |
Karte | Packmeister | Breslau | Friedrich-Wilhelmsstraße 29 | ||
![]() |
Kartschocke | Weißgerbermeister | Breslau | Weißgerbergasse 60 | ||
![]() |
Kartschocke | Drechslermeister | Breslau | Neumarkt 17 | ||
![]() |
Kartschocke | Schlossermeister | Breslau | Neueweltgasse 42 | ||
![]() |
Kartschunke | Tischlergeselle | Breslau | Burgfeld 17 | ||
![]() |
Kartte | Lehrer | Breslau | Breitestr. 30 |