Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Haupt- und Residenzstadt Breslau 1852
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Höhne | Appell-G-Kanzlei-Sekretair | Breslau | Matthiasstr. 67 | ||
![]() |
Höhneberger | Schneider | Breslau | Büttnerstr. 28 | ||
![]() |
Höhnenberger | Tapeziergeselle | Breslau | Ursulinerstr. 5/6 | ||
![]() |
Höhrig | Fleischermeister | Breslau | Ohlauerstr. 53 | ||
![]() |
Höker | Schauspieler | Breslau | Gellhorngasse 1a | ||
![]() |
Hölzel | Böttchermeister | Breslau | Albrechtstr. 6 | ||
![]() |
Hönatsch | Tagearbeiter | Breslau | Neue Taschenstr. 6b | ||
![]() |
Hönisch | Feldwebel | Breslau | Weidenstr. 14 | ||
![]() |
Hönisch | Haushälter | Breslau | Graupenstr. 1 | ||
![]() |
Hönisch | Handschuhmacher | Breslau | Ufergasse 39 | ||
![]() |
Hönsch | Gesindevermieerin | Breslau | Schmiedebrücke 5 | ||
![]() |
Hönsch | Schneidermeister | Breslau | Reuschestr. 64 | ||
![]() |
Hönsch | Stadtältester | Breslau | Neue Gasse 14E. | ||
![]() |
Hönsch | Schneidermeister | Breslau | Schmiedebrücke 62 | ||
![]() |
Hönsch | Gürtlermeister | Breslau | Schmiedebrücke 38E. | ||
![]() |
Hönsch | Tischlermeister | Breslau | Kl.Groschengasse 12 | ||
![]() |
Hönsch | Breslau | Altbüßerstr. 33 | |||
![]() |
Hönsch | Kommunal-Steuer-Revisor | Breslau | Neue Gasse 14 | ||
![]() |
Hönsch | Eisengießer | Breslau | Fischergasse 16 | ||
![]() |
Hönsch | Tapezierer | Breslau | Ursulinerstr. 23 | ||
![]() |
Hönsch | Tischlermeister | Breslau | Matthiasstr. 26 | ||
![]() |
Hönsch | Schneidermeister | Breslau | Reuschestr. 8/9 | ||
![]() |
Hönsch | Schneidermeister | Breslau | Tauenzienstr. 13 | ||
![]() |
Hönsch | Tischlermeister | Breslau | Oderstr. 19 | ||
![]() |
Hönsch | Kutscher | Breslau | Wallstr. 21 |