Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Haupt- und Residenzstadt Breslau 1852
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Hahnewald | Seiler Ältester | Breslau | Ring 7E. | ||
![]() |
Hainauer | Buchhändler | Breslau | Schweidnitzerstr. 52 | ||
![]() |
Hainauer | Buchhändler | Breslau | Schweidnitzerstr. 52 | ||
![]() |
Hainauer | Kfm. | Breslau | Ohlauerstr. 80 | ||
![]() |
Hainauer | Kfm. | Breslau | Ohlauerstr. 79 | ||
![]() |
Hainsch | Organist | Breslau | Ohlauer Stadtgraben 20 | ||
![]() |
Hainsch | Musiklehrer | Breslau | Kupferschmiedestr. 3 | ||
![]() |
Hairon | Hutmachergeselle | Breslau | Am Rathhause 6 | ||
![]() |
Haisler | Apotheker | Breslau | Hintermarkt 4 | ||
![]() |
Hajütke | Tagearbeiter | Breslau | Margarethengasse 3 | ||
![]() |
Hake | Schneidermeister | Breslau | Stockgasse 13 | ||
![]() |
Hake | Schneidergeselle | Breslau | Stockgasse 13 | ||
![]() |
Halbach | Credit-Instituts-Journalist | Breslau | Fischergasse 21 | ||
![]() |
Halbich | Ge.Fürstbischhöflicher | Breslau | Scheitnigerstr. 4 | ||
![]() |
Halbich | Bäckermeister | Breslau | Klosterstr. 53 | ||
![]() |
Halborn | Kfm. | Breslau | Friedrich-Wilhelmsstraße 1 | ||
![]() |
Halbschessel | Landschafts-Assistent | Breslau | Weidenstr. 30 | ||
![]() |
Halfpap | Tischlergeselle | Breslau | Altbüßerstr. 44 | ||
![]() |
Halfter | Oberamtmann | Breslau | Tauenzienplatz 8 | ||
![]() |
Halisch | Schank- u. Speisewirth | Breslau | Werderstr. 22E. | ||
![]() |
Halisch | Breslau | Reuschestr. 63 | |||
![]() |
Halischke | Nagelschmiedemeister | Breslau | Klosterstr. 25 | ||
![]() |
Haller | Tagearbeiter | Breslau | Gr.Dreilindengasse 10 | ||
![]() |
Haller | Schachtmeister | Breslau | Viehmarkt 3 | ||
![]() |
Halling | Gutsbesitzer | Breslau | Schweidnitzer Stadtgraben 19/20 |