Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Haupt- und Residenzstadt Breslau 1852
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Deus | Eisengießereiarbeiter | Breslau | Neue Kirchgasse 10a | ||
![]() |
Deutsch | Buchbindermeister | Breslau | Herrenstr. 20 | ||
![]() |
Deutsch | Kantor | Breslau | Tauenzienplatz 3 | ||
![]() |
Deutsch | Kfm. | Breslau | Roßmarkt 13 | ||
![]() |
Deutsch | Consistorialsekret. | Breslau | Neue Taschenstr. 6b | ||
![]() |
Deutsch | Breslau | Angergasse 5 | |||
![]() |
Deutsch | Musiklehrer | Breslau | Mauritiusplatz 2 | ||
![]() |
Deutsch | Kfm. | Breslau | Reuschestr. 50 | ||
![]() |
Deutsch | Polizei-Präsident-Diätar | Breslau | Weißgerbergasse 48 | ||
![]() |
Deutsch | Haushälter | Breslau | Ohlauerstr. 44 | ||
![]() |
Deutsch | Kfm. | Breslau | Schuhbrücke 62 | ||
![]() |
Deutscher | Omnibusbesitzer | Breslau | Antonienstr. 36 | ||
![]() |
Deutscher | Kutscher | Breslau | An den Kasernen 5/6 | ||
![]() |
Deutscher | Droschkenkutscher | Breslau | Weißgerbergasse 58 | ||
![]() |
Deutscher | Partikulair | Breslau | Nikolaistr. 48 | ||
![]() |
Deutschländer | Breslau | Ritterplatz 10 | |||
![]() |
Deutschländer | Thierarzt | Breslau | Matthiasstr. 54 | ||
![]() |
Deutschländer | Todtengräber | Breslau | Friedrich-Wilhelmsstraße 63a | ||
![]() |
Deutschmann | Kutscher | Breslau | Seitenbeutel 20 | ||
![]() |
Deutschmann | Lohnkutscher | Breslau | Ritterplatz 14 | ||
![]() |
Deutschmann | Schmiedegeselle | Breslau | Friedrich-Wilhelmsstraße 35 | ||
![]() |
Deutschmann | Appell-G-Diätar | Breslau | Matthiasstr. 14 | ||
![]() |
Deveranne | Lokomotivführer | Breslau | Brüderstr. 2d | ||
![]() |
Deverner | Pflanzgärtner | Breslau | Schulgasse 12E. | ||
![]() |
Devernier | Schiffseigenthümer | Breslau | Gellhorngasse 1bE. |