Historische Adressbücher Einträge aus Hand- und Adressbuch des Kreises Pinneberg 1903
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Rantzau, von | C.K.C.E.H.C.M.F. | Expektiviertes Fräulein | Uetersen | Klosterhof | ||
| Rantzau, von | E.A.O.F.H. | Expektiviertes Fräulein | Uetersen | Klosterhof | ||
| Rantzau, von | H.E.K. | Fräulein-Konventualin | Uetersen | Klosterhof | ||
| Rantzau, von | Helene | Stiftsdame | Uetersen | Klosterhof | ||
| Rantzau, von | L.A.E.F.M.F. | Schulfräulein | Uetersen | Klosterhof | ||
| Rantzau, von | M. | Fräulein-Konventualin | Uetersen | Klosterhof | ||
| Rantzau, von | M.C.L.W. | Expektiviertes Fräulein | Uetersen | Klosterhof | ||
| Rantzau, von | M.K.D.K.E.L. | Fräulein-Konventualin | Uetersen | Klosterhof | ||
| Rantzau, von | Magdalene | Stiftsdame | Uetersen | Klosterhof | ||
| Rantzau, von | O.E.A.C.E. | Expektiviertes Fräulein | Uetersen | Klosterhof | ||
| Rantzauer Schloßbrauerei (Wilh. Feldhoff) | Barmstedt | Rantzau | ||||
| Rappude | Eduard | Bahnwärter | Kleinflottbek | Am Bahnhof | ||
| Rasch | Jakob | Kaufmann | Uetersen | Kreuzstraße 4 | ||
| Rasch | Jochim | Fuhrwerksbesitzer | Uetersen | Parallelstraße 5 | ||
| Rasch | Johann | Zigarrenmacher | Uetersen | Gr. Sand 17 | ||
| Raschke | Theodor | Buchdrucker | Elmshorn | Besenbekerstraße 7 | ||
| Rasmus | J. | Produktenhändler | Stellingen-Langenfelde | Tiedemannstraße 2 | ||
| Rasmus | Johann | Arbeiter | Schenefeld | |||
| Rasmussen | M.C. | Handelsgärtner | Lokstedt | Grandweg 36 | ||
| Rasmussen | Otto | Zimmerer | Dockenhuden | Mühlenberg | ||
| Raspel | Th. | Groß Flottbek | Chemnitzstraße 10 | |||
| Ratgens | Johannes | Zimmerer | Dockenhuden | Kampstraße | ||
| Rath | Friedrich | Arbeiter | Barmstedt | Kuhberg 37 | ||
| Rath | Heinrich | Postbote | Schnelsen | Dorfstraße | ||
| Rath | Heinrich | Arbeiter | Pinnebergerdorf |