Historische Adressbücher Einträge aus Hand- und Adressbuch des Kreises Pinneberg 1903
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Pöhls | Wilhelm | Lehrer | Blankenese | Kirchenstraße 12 | ||
| Pöhlsen | Carl | Musiker | Elmshorn | Gerhardstraße 19 | ||
| Pöpleu | J.H. | Landmann | Stellingen-Langenfelde | Eidelstedterweg 18 | ||
| Pöppel | Eduard | Arbeiter | Elmshorn | Ollnstraße 54 | ||
| Pöpplau | Hinrich | 1/16 Hufner | Garstedt | Garstedterfeld | ||
| Pöpplau | Jochim | Jagdaufseher | Ellerbek | |||
| Pörksen | Johannes Andreas | Zigarrenarbeiter | Uetersen | Bahnstraße 10 | ||
| Pörksen | Max | Arbeiter | Heidrege | |||
| Pöschel | J.C.H. | Tischler | Groß Flottbek | Verbindungsstraße | ||
| Pötau | Franz | Kutscher | Groß Flottbek | Luruperweg | ||
| Pöthan | Adolf | Fabrikarbeiter | Kummerfeld | |||
| Pülschen | Rentnerin | Nienstedten | Hummelsbüttel | |||
| Pünner | Christian | Arbeiter | Pinnebergerdorf | |||
| Püssel | M. | Expedient | Groß Flottbek | Verbindungsstraße | ||
| Püttjer | Carl | Landmann | Quickborn | |||
| Püttjer | Heinrich | Bäckermeister | Barmstedt | Reichenstraße 28 | ||
| Püttjer | Wilhelm | Landmann | Quickborn | Bilsener Wohld | ||
| Pütz | Carl | Schuhmacher | Schulau | |||
| Qualmann | Wilhelm | Zubauer | Garstedt | Garstedterfeld | ||
| Quast | Heinrich | Rentner | Lokstedt | Königstraße 7 | ||
| Quast | Heinrich | 1/16 Hufner | Garstedt | Garstedterfeld | ||
| Quast | Hinrich | Schiffer | Moorrege | |||
| Quast | Johann | Landmann | Eidelstedt | |||
| Quast | Johannes | Pensionär | Blankenese | Bergstraße 7 | ||
| Quast | Johannes | Schlachterei | Lokstedt | Niendorferstraße 14 |