Historische Adressbücher Einträge aus Einwohnerbuch des Kreises Dieburg 1950
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Michel | Landw. | Ueberau | Groß-Bieberauer Straße 14 | |||
| Michell | Heinrich | Bürstenfabrik | Groß-Zimmern | Wilhelm-Leuschner-Straße 35 | ||
| Michell | Jakob | Bankangest | Groß-Zimmern | Wilhelm-Leuschner-Straße 35 | ||
| Michell | Marg. | Bürstenfabrik | Groß-Zimmern | Wilhelm-Leuschner-Straße 35 | ||
| Michels | Josef | Ober-Roden | Siedlung Waldacker | |||
| Michelsbräu A.-G. | Babenhausen | |||||
| Michelsbräu A.G. | Babenhausen | Fahrstraße 83 | ||||
| Michelsbräu: Schäfer, August | Gaststätten und Schankwirtschaften | Babenhausen | Fahrstraße 40 | |||
| Michl | Franz | Lehrer | Nieder-Roden | Kirchstraße 6 | ||
| Mickler | Emil | Töpfer | Urberach | Ringstraße 11 | ||
| Mickler | Johannes | Landwirt und Gastwirt | Habitzheim | Klinger Weg 55 | ||
| Mickler | Karl Aug. | Gast- und Landwirt | Urberach | Frankfurter Straße 2 | ||
| Mickler | Otto Jos. | Kaufmann | Urberach | Dieburger Straße 28 | ||
| Micksch | Josef | Automechaniker | Ober-Roden | Trinkbrunnenstraße | ||
| Mickschy | Anna | Hausfrau | Ober-Roden | Dockendorfstraße | ||
| Middendorf | Anna | Hausfrau | Lengfeld im Odenwald | Rathausgasse | ||
| Miedtank | Rudolf | Gartenarbeiter | Groß-Zimmern | Kreuzstraße 9 | ||
| Mielich | Alfred | Angestellter | Nieder-Roden | Rollwald | ||
| Mielke | Anna | ohne Beruf | Nieder-Klingen | Lindenstraße 8 | ||
| Mielke | Sofie | Postangestellte | Urberach | Feldstraße | ||
| Mierswa | Elisabeth | Rentnerin | Brensbach | Bachgasse 9 | ||
| Mierswa | Leonhard | Schreiner | Brensbach | Bachgasse 9 | ||
| Mieth | Adam 5 | Landwirt | Ober-Roden | Schillerstraße 7 | ||
| Mieth | Adam 6 | Landwirt | Ober-Roden | Pfarrstraße 17 | ||
| Mieth | Adam 7 | Arbeiter | Ober-Roden | Dockendorfstraße 21 |