Historische Adressbücher Einträge aus Einwohnerbuch des Stadtkreises Glauchau i.Sa. 1936
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Jahn | Emma | Treiberin | Glauchau | Fritz-Reuter-Straße 17 | ||
| Jahn | Erich | Rentner | Glauchau | Leipziger Straße 2 | ||
| Jahn | Ewald | Steinsetzergehilfe | Höckendorf | Meeraner Straße 170 | ||
| Jahn | Fritz | Lagerhalter | Gesau | Meeraner Straße 78 | ||
| Jahn | Georg | Webermeister | Glauchau | Fischergasse 14 | ||
| Jahn | Gertrud | Fabrikarbeiterin | Glauchau | Lampertstraße 1 | ||
| Jahn | Gustav | Rentner | Glauchau | Wilhelmstraße 35 | ||
| Jahn | Hedwig | Direktrice | Glauchau | Hermannstraße 35 | ||
| Jahn | Johann | Rentner | Glauchau | Oststraße 9 | ||
| Jahn | Johann | Webermeister | Glauchau | Fischergasse 14 | ||
| Jahn | Karl | Vermessungsrat | Glauchau | Horst-Wessel-Straße 17 | ||
| Jahn | Kurt | Schlosser | Jerisau | Lipprandiser Straße 9 | ||
| Jahn | Kurt | Kellner | Glauchau | Sonnenstraße 26 | ||
| Jahn | Marie | Rentnerin | Glauchau | Kratzstraße 69a | ||
| Jahn | Max | Steinsetzer | Glauchau | Wehrstraße 21 | ||
| Jahn | Otto | Schneidermeister | Glauchau | Horst-Wessel-Straße 14 | ||
| Jahn | Paul | Fabrikweber | Glauchau | Pestalozzistraße 2 | ||
| Jahn | Paul | Bauarbeiter | Glauchau | Hoffnung 39 | ||
| Jahn | Richard | Färbereiarbeiter | Glauchau | Auestraße 12 | ||
| Jahn | Richard | Weber | Glauchau | Elisabethstraße 18 | ||
| Jahn | Walter | Schankwirt ("Rothenburger Erker") | Glauchau | Brüderstraße 13 | ||
| Jahn | Willy | techn. Reichsbahn-Insp. | Glauchau | Obersteig 10 | ||
| Jahn | Willy | Betriebsleiter | Glauchau | Annenstraße 23 | ||
| Jahr | Benno | Dampfsägewerksbesitzer | Reinholdshain | Nr. 6E | ||
| Jahr | Erich | Zimmermann | Reinholdshain | Nr. 42 |