Historische Adressbücher Einträge aus Einwohnerbuch des Stadtkreises Glauchau i.Sa. 1936
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Berthold | Emma | Glauchau | Waldenburger Straße 36 | |||
| Berthold | Gustav | Friseurgesch.-Inh. | Glauchau | Theaterstraße 54 | ||
| Berthold | Johannes | Verw.Assist. a. Pr. | Glauchau | Dalichow-Weg 41 | ||
| Berthold | Karl | Bäckermeister | Glauchau | Wilhelmstraße 20 | ||
| Berthold | Paul | Gasarbeiter | Glauchau | Mühlgrabenstraße 10 | ||
| Berthold | Walter | Ing.-Kaufmann | Glauchau | Waldenburger Straße 36 | ||
| Beschorner | Alfred | Weber | Rothenbach | Albertsthaler Straße 38 | ||
| Beschorner | Gerhard | Weber | Glauchau | Feldstraße 4 | ||
| Besser | Anna | Rentnerin | Glauchau | Marienstraße 29 | ||
| Besser | Frieda | Arbeiterin | Glauchau | Obere Muldenstraße 46 | ||
| Besser | Karl | Former | Glauchau | Obere Muldenstraße 98 | ||
| Besser | Klara | Plätterin | Glauchau | Talstraße 25 | ||
| Besser | Rudolf | Dipl.-Steuersachverständiger | Glauchau | Markt 22 | ||
| Besta | Milda | Rentnerin | Glauchau | Charlottenstraße 25 | ||
| Betriebsgenossenschaft d. Bäckerinnung Glauchau e.G.m.b.H. | GR. 15 | Glauchau | Fischergasse 1 | |||
| Betriebsgenossenschaft für das Schneidergewerbe, e.G.m.b.H., Glauchau | GR. 19 | Glauchau | Leipziger Straße 16 | |||
| Betriebswassergenossenschaft Glauchau m.b. Beitragspflicht, Glauchau | Betriebswasser-Reinigung | Glauchau | Obere Muldenstraße 63 | |||
| Beuch | Alfred | Monteur | Glauchau | Auestraße 60 | ||
| Beyer | Adolf | Mustermacher | Glauchau | Naundorfer Wiesenweg 203E/B | ||
| Beyer | Albert | Bauer | Niederschindmaas | Nr. 29 | ||
| Beyer | Albin | Weber | Glauchau | Erlensteig 7 | ||
| Beyer | Anna | Rentnerin | Glauchau | Sidonienstraße 7 | ||
| Beyer | Eduard | Gutsauszügler | Niederschindmaas | Nr. 29 | ||
| Beyer | Else | Glauchau | Mühlgrabenstraße 21 | |||
| Beyer | Emil | Rentner | Glauchau | Auestraße 64 |