Historische Adressbücher Einträge aus Einwohnerbuch des Stadtkreises Glauchau i.Sa. 1936
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Mehldorn | Richard | Rentner | Glauchau | Meeraner Straße 14 | ||
| Mehldorn | Robert | Heizer i.R. | Glauchau | Am Bürgerheim 1 | ||
| Mehldorn | Willy | Musiker | Gesau | Tunnelweg 18 | ||
| Mehler | Albert | Wagermstr. i.R. | Glauchau | Hermannstraße 17 | ||
| Mehler | Otto | Eisendreher | Glauchau | Wilhelmstraße 18 | ||
| Mehlert | Emilie | Weberin | Glauchau | Heimweg 10 | ||
| Mehlert | Ernst | Rentner | Glauchau | Sidonienstraße 1 | ||
| Mehlhorn | Franziska | Glauchau | Lichtensteiner Straße 18 | |||
| Mehlhorn | Johannes | Landwirt | Wernsdorf | Lichtensteiner Straße 17 | ||
| Mehlhorn | Paul | Webmeister | Niederlungwitz | Bergstraße 7 | ||
| Mehner | Gertrud | Pensionärin | Glauchau | Lungwitzer Straße 16 | ||
| Mehner | Julius | Schneider | Glauchau | Lichtensteiner Straße 5 | ||
| Mehner | Karl | Schankwirt ("Deutsche Kneipe") | Glauchau | Wilhelmstraße 15 | ||
| Mehner | Martha | Geschäftsinhaberin | Glauchau | Waldenburger Straße 1 | ||
| Mehner | Max | Postsekretär | Glauchau | Sonnenstraße 49 | ||
| Mehner, Oswin | Fa., HR. 703 | Kolonialw.-, Konserven-, Zigarren-, Wein- Spirituosen- usw. Handlg. | Glauchau | Waldenburger Straße 1 | ||
| Mehnert | Alfred | Stellmacher i.R. | Glauchau | Leipziger Straße 55 | ||
| Mehnert | Bernhard | Postassistent i.R. | Glauchau | Kratzstraße 31 | ||
| Mehnert | Fritz | Postinspektor | Glauchau | Am Brunnen 8 | ||
| Mehnert | Johanne | Hausgehilfin | Glauchau | Lerchenstraße 16 | ||
| Mehnert | Johannes | Fabrikarbeiter | Reinholdshain | Nr. 69J | ||
| Mehnert | Oswald | Schneidermeister | Glauchau | Sonnenstraße 13 | ||
| Meichsner | Emil | Plantagenbes. | Höckendorf | Meeraner Straße 151 | ||
| Meier | Alfred | Rangierer | Rothenbach | Rothenbacher Straße 70 | ||
| Meier | Alfred | Kriegsinvalid | Glauchau | Albertstraße 10 |