Historische Adressbücher Einträge aus Einwohnerbuch des Stadtkreises Glauchau i.Sa. 1936
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Eier-Absatz-Zentrale für den Freistaat Sachsen e.G.m.b.H. | Hauptsammelstelle Glauchau | Glauchau | Haußmannstraße 18 | |||
| Eifert | Alfred | Schachtmeister | Niederlungwitz | Mühlenstraße 2 | ||
| Eifert | Emma | Niederlungwitz | Hauptstraße 12 | |||
| Eifert | Erich | Maurer | Niederlungwitz | Hauptstraße 12 | ||
| Eifert | Erich | Färbereiarbeiter | Glauchau | Sidonienstraße 3 | ||
| Eifert | Hermann | Rentner | Niederlungwitz | Mühlenstraße 2 | ||
| Eifert | Ida | Rentnerin | Glauchau | Färberstraße 15 | ||
| Eifert | Max | Rentner | Glauchau | Mühlgrabenstraße 8 | ||
| Eifert | Minna | Heimarbeiterin | Niederlungwitz | Chemnitzer Straße 14 | ||
| Eifert | Oskar | Appreturarbeiter | Glauchau | Färberstraße 22 | ||
| Eifert | Otto | Appreteur | Glauchau | Mühlgrabenstraße 27 | ||
| Eifert | Paul | Appreteur | Glauchau | Adolf-Hitler-Straße 1 | ||
| Eifler | Max | Kupferschmied-Geh. | Glauchau | Lichtensteiner Straße 51 | ||
| Eigel | Stephan | Rentner | Glauchau | Hermannstraße 21 | ||
| Eigel | Stephan | Spinnereiarbeiter | Glauchau | Hermannstraße 21 | ||
| Eigenbrod | Wilhelm | Metallwarenfabrikant | Glauchau | Luisenstraße 8 | ||
| Eigenbrod, Gebrüder | Fa., HR. 667 | Metallwarenfabrik und Gravieranstalt | Glauchau | Wilhelmstraße 2 | ||
| Eigler | Willy | Lokführer | Reinholdshain | Nr. 69D | ||
| Eiler | Johann | Händler | Niederlungwitz | Waldenburger Straße 1 | ||
| Eilhard | Karl | Kaufmann | Glauchau | Sonnenstraße 28 | ||
| Eim | Elisabeth | Zuschneiderin | Rothenbach | Hölzeler Weg 4 | ||
| Eim | Hedwig | Zig.-Gesch.-Inh. | Glauchau | Wehrstraße 25 | ||
| Eim | Johannes | Pol.-Hauptwachtmeister | Glauchau | Wehrstraße 25 | ||
| Eim | Margarethe | Schneiderin | Rothenbach | Hölzeler Weg 4 | ||
| Eim | Martha | Glauchau | Wehrstraße 24 |