Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Grubener | Ludw. | Postkondukteur für den täglichen Schnellwagen zwischen Elberfeld u. Düsseldorf | Elberfeld | B 46 | |
![]() |
Gruber | Georg | Kommissionair | Elberfeld | D 148 | |
![]() |
Grund | Heinr. | Spezereiwarenhandlung | Düsseldorf | Benratherstraße | |
![]() |
Grund | Wilh. | Schenkwirthschaft | Wülfrath | Heidekamp, Gmde. Ritzhausen | |
![]() |
Gräber | J. G. | Tuch- u. Kleiderhandlung | Düsseldorf | Burgplatz | |
![]() |
Gräf | Heinr. | Bierbrauerei | Ründeroth | Birkenbach | |
![]() |
Grönenwald | Leonh. | Steinhauermeister | Lindlar | ||
![]() |
Grösgen | Jos. | Winkel in Ellenwaren | Ratingen | ||
![]() |
Grünebach | Friedr. | Winkelier in Ellen-, Spezerei- und Eisenwaren | Eckenhagen | Bergerhof | |
![]() |
Grünenpütt | Adolph | Winkelier, Wirt u. Bäcker | Mintard | Laupendhal | |
![]() |
Grünewald | Friedr. | Winkel in Spezereiwaaren und Schenkwirthschaft | Elberfeld | E 128 | |
![]() |
Grünewald | Heinr. Wilh. | Winkelier in Spezereiwaaren, Wirth, Bierbrauer und Bäcker | Hardenberg | Langenberg | |
![]() |
Grünewald | Wilhelm | Juwelierer, Gold- u. Silberarbeiter | Elberfeld | F 107 ¾ | |
![]() |
Grünhaus | Heinr. | Schlosser | Wülfrath | Wildenkamp, Gemeinde Ritzhausen | |
![]() |
Grünschläger | Karl | Schreinermeister und Gutsbesitzer | Marienheide | Lambach | |
![]() |
Guerard | Theod. | Med. Dr. | Elberfeld | B 105 ¾ | |
![]() |
Guilleaume | Herm. Jos. | Kontroleur der direkten Steuern | Ründeroth | Haardt | |
![]() |
Gully | Jos. | Seidendruckerei | Elberfeld | G 12 ½ | |
![]() |
Gusdorf | Abr. | Eisen-, Stahl-, Spezerei- und Ellenwaarenhandlung | Kronenberg | Berghausen | |
![]() |
Gärtner | Jos. | Altkäufer | Düsseldorf | Rheinstraße | |
![]() |
Göbels | Jos. | Winkelier u. Wirt | Düsseldorf | Krämerstraße | |
![]() |
Gödderz | Herm. Jak. | Handlung in Spezereiw. | Elberfeld | E 198 | |
![]() |
Görgens | Heinr. | Gemeinderat, Gutsbesitzer, Gastwirt u. Branntweinbrenner | Gerresheim | an der Gink, Gmde. Dorp | |
![]() |
Göring | Pet. | Stadtrat und Tuchfabrikant | Düsseldorf | Bilkerstraße | |
![]() |
Görts | Eng. | Zimmermeister | Kronenberg | Kuchhausen |