Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch Berlin 1820
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Klemm | C. | exped. Sekretair | Berlin | Markgrafenstraße 2 | |
![]() |
Klemm | C. F. | Seiler | Berlin | Große Hamburgerstraße 37 | |
![]() |
Klemm | G. | Kaufmann | Berlin | Mohrenstraße 24 | |
![]() |
Klemm | J. C. | Canzellei-Secretair | Berlin | Alte Schönhauserstraße 59 | |
![]() |
Klemm | L. | Friseur | Berlin | Friedrichsgracht 43 | |
![]() |
Klenner | A. | Victualienhändler | Berlin | Ziegelstraße 13 | |
![]() |
Klepzig | W. | Nuntius b. Bürger-Bataillons-Bureau | Berlin | Kurstraße 5 | |
![]() |
Klessen | F. | Victualienhändler | Berlin | Neue Roßstraße 23 | |
![]() |
Kletschke | A. | Berlin | Landsbergerstraße 69 | ||
![]() |
Klett | C. | Schneider | Berlin | Mauerstraße 29 | |
![]() |
Kleutlein | J. T. | Weber | Berlin | Judengasse 11/12 | |
![]() |
Klewe | G. A. | General-Postamts-Calculator | Berlin | Unter den Linden 14 | |
![]() |
Klewitz | J. | Schlächter | Berlin | Jerusalemmerstraße 34 | |
![]() |
Klewitz | J. | Berlin | Kurstraße 39 | ||
![]() |
Klewitz | J. | Schlächter | Berlin | Alte Jakobsstraße 83 | |
![]() |
Klewitz, von | A. | Berlin | Festungsgraben 1 | ||
![]() |
Kley | C. | Schneider | Berlin | Französischestraße 18 | |
![]() |
Kley | C. | Berlin | Unter den Linden 26 | ||
![]() |
Kley | C. | Schneider | Berlin | Poststraße 12 | |
![]() |
Kley | E. | Berlin | Leipzigerplatz 11 | ||
![]() |
Klick | Kammerfrau | Berlin | Im Königlischen Schlosse | ||
![]() |
Klicks | J. L. | Sägen-Schärfer | Berlin | Todtengasse 1 | |
![]() |
Kliefert | J. | Posamentier | Berlin | Orangenstraße 10 | |
![]() |
Kliegel | C. | Königl. Hofjäger | Berlin | Alte Grünstraße 20 | |
![]() |
Kliemetz | C. | Schneider | Berlin | Kleine Jägerstraße 5 |