Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch Berlin 1820
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Eck | G. | Berlin | Husarenstraße 18 | |||
| Eckard | C. | Landrentmeister | Berlin | Markgrafenstraße 31 | ||
| Eckard | T. | Ob. Kirch. Vorsteher | Berlin | Spittelmarkt 14 | ||
| Eckardstein, von | A. | Gutsbesitzer | Berlin | Pariserplatz 7 | ||
| Eckardstein, von | E. | Besitzerin e. Steinguts-Fabrik | Berlin | Landsbergerstraße 65 | ||
| Eckardstein, von | H. | Inhaber e. Spiegel-Manufactur | Berlin | Oranienburgerstraße 65 | ||
| Eckardstein, von | Gutsbesitzer | Berlin | Friedrichsstraße 97 | |||
| Eckardt | C. F. | Stahlarbeiter | Berlin | Alexanderstraße 67a | ||
| Eckardt | C. H. | Berlin | Wallstraße 25 | |||
| Eckardt | F. | Geh. Secretair | Berlin | Markgrafenstraße 14 | ||
| Eckardt | F. | Instrumentenmacher | Berlin | Probstgasse 5 | ||
| Eckardt | G. | Schuhmacher | Berlin | Neue Markt 9 | ||
| Eckardt | J. | Tischler | Berlin | Kurzestraße 9 | ||
| Eckardt | J. C. | Gastwirth | Berlin | Landsbergerstraße 37 | ||
| Eckardt | J. D. | Kammergerichts-Secretair | Berlin | Markgrafenstraße 20 | ||
| Eckardt | J. F. | Wirthschafts-Inspector | Berlin | Cöllnischer Wursthof 10 | ||
| Eckardt | J. G. | Registratur-Assistent | Berlin | Hospitalstraße 32 | ||
| Eckart | C. E. | Berlin | Neue Friedrichsstraße 93 | |||
| Eckart | J. L. | Gärtner | Berlin | Gollnowsgasse 25 | ||
| Eckart | L. | Berlin | Mauerstraße 15 | |||
| Eckenbrecher, von | J. A. | Berlin | Oranienburgerstraße 50 | |||
| Eckersberg | C. | Gold- u. Silber-Drahtzieher | Berlin | Dresdnerstraße 66 | ||
| Eckert | A. W. G. | Polizey-Inspector | Berlin | Poststraße 9 | ||
| Eckert | C. | Königl. Küchenmeister | Berlin | Unter den Linden 30 | ||
| Eckert | C. | Visitator | Berlin | Große Hamburgerstraße 11 |