Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch Berlin 1820
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Senft | A. | Schuhmacher | Berlin | Ziegelstraße 15 | |
![]() |
Senger | A. | Schuhmacher | Berlin | Neue Grünstraße 34 | |
![]() |
Senger | A. | Kaufmann | Berlin | Neue Grünstraße 34 | |
![]() |
Senger | C. | Schneider | Berlin | Sebastianskirchgasse 1 | |
![]() |
Senger | C. H. | Hebeamme | Berlin | Jerusalemmerstraße 46 | |
![]() |
Senger | C. J. | Destillateur | Berlin | Kochstraße 63 | |
![]() |
Senger | Königl. Solo-Tänzer | Berlin | Friedrichsstraße 65 | ||
![]() |
Sennewald | F. | Königl. Maschinenmeister | Berlin | Im Königlichen Schlosse | |
![]() |
Sennewald | J. G. | Schloß-Zimmerpolierer | Berlin | Lietzmannsgasse 3 | |
![]() |
Sennewaldt | F. A. | Formenstecher | Berlin | Linienstraße 142 | |
![]() |
Sennicke | C. H. | Berlin | Königsgraben 15 | ||
![]() |
Sennicke | C. L. | Berlin | Rosenthalerstraße 20 | ||
![]() |
Sennicke | Berlin | Lindenstraße 102 | |||
![]() |
Sennig | Berlin | Jüdenstraße 13 | |||
![]() |
Sens | J. C. | Geh. Kanzelleidiener | Berlin | Mohrenstraße 12 | |
![]() |
Senss | A. | Nadler | Berlin | Roßstraße 9 | |
![]() |
Senss | M. | Musikus | Berlin | Sebastianskirchgasse 13 | |
![]() |
Senss | W. | Makler | Berlin | Alexanderstraße 22 | |
![]() |
Senstius | J. F. | Kaufmann u. Courtier | Berlin | Breitestraße 18 | |
![]() |
Sentz | M. | gewes. Holzsetzer | Berlin | Köpnickerstraße 117 | |
![]() |
Sepka | J. | Musikus | Berlin | Bergstraße 8 | |
![]() |
Sepp | C. | Konditor | Berlin | Spittelmarkt 4 | |
![]() |
Septsous | L. | Gärtner | Berlin | Unter den Linden 60 | |
![]() |
Septsous | P. | Gärtner | Berlin | Koppensgasse 2 | |
![]() |
Septsous | P. | Gärtner | Berlin | Frankfurterstraße 32 |